Wetter in Dresden Jetzt wird es deutlich kühler

Ab Donnerstag soll es in Dresden deutlich abkühlen. In Sachsen ist sogar vereinzelt nochmal Frost möglich.
Die sogenannten Eisheiligen schlagen auch in Dresden noch zu: Am Donnerstag, dem letzten Tag der Eisheiligen in diesem Jahr, kühlt es deutlich ab.
Während der Deutsche Wetterdienst in der sächsischen Landeshauptstadt für Mittwoch noch etwa 20 Grad voraussagt, soll das Thermometer am Donnerstag nicht mehr über 15 Grad klettern. Auch für Freitag und Samstag sagt der Wetterdienst Temperaturen um die 15 Grad voraus, erst danach soll es wieder etwas wärmer werden.
Eisheilige: Meteorologen zweifeln Bedeutung an
Die Eisheiligen sind fünf Tage im Mai, an denen im Heiligenkalender der katholischen Kirche fünf Märtyrer und Bischöfe geehrt werden. Eine alte Bauernregel besagt, dass es an diesen Tagen zum letzten Mal im Frühjahr frostig kalt wird, bevor dann der Sommer beginnt und es dauerhaft wärmer wird. Meteorologen zweifeln die Bedeutung dieser Regel aber an. Mehr zum Mythos Eisheilige lesen Sie hier.
In ganz Sachsen soll der Mittwoch heiter und niederschlagsfrei werden, mit Höchstwerten zwischen 20 und 24 Grad. Ab Donnerstag ziehen dann Wolken auf, die zeitweise auch Regen bringen. In der Nacht zum Donnerstag soll das Thermometer auf 9 bis 4 Grad fallen, in der Nacht zum Freitag auf 6 bis 1 Grad. In Tal- und Muldenlagen kann es sogar vereinzelt zu leichtem Frost kommen.
- dwd.de: Wettervorhersage für Sachsen
- Eigene Berichterstattung zum Thema