Ehemalige F6-Zigarettenfabrik Vandalen fluten frisch saniertes Wohnhaus in Dresden

Ein Fall von mutmaßlichem Vandalismus beschäftigt aktuell die Dresdner Polizei – und die Mieter eines frisch sanierten Wohnhauses auf der Gottleubaer Straße im Dresdner Stadtteil Striesen.
In dem Gebäude, das einst zur traditionsreichen F6-Zigarettenfabrik gehörte, kam es bereits vor etwa einem Monat, am 20. März, zu einem enormen Wasserschaden. Jetzt sucht die Polizei mit einem offiziellen Zeugenaufruf nach wichtigen Hinweisen.
Der Fall gibt Rätsel auf: An besagtem Tag im März, etwa zwischen 17 und 21 Uhr, sollen Unbekannte in einem Waschraum im 5. Obergeschoss einen Wasserhahn aufgedreht und mutwillig laufen lassen haben. Das Wasser verteilte sich offenbar ungehindert durchs Treppenhaus und die Aufzugsanlage bis in die unteren Etagen und richtete massiven Schaden an. Die genaue Schadenshöhe ist bislang noch unklar, dürfte aber erheblich sein.
Polizeisprecher Lukas Reumund bestätigt auf Anfrage von t-online: "Wir gehen derzeit von einem mutwillig verursachten Wasserschaden aus und ermitteln wegen Sachbeschädigung. Bislang haben wir nur Zeugen aus dem Haus selbst, hoffen aber auf weitere Hinweise."
Um den Vorfall aufzuklären, wandten sich die Beamten nun mit einem Schreiben, was unserer Redaktion vorliegt, direkt an die Bewohner des Hauses. Darin heißt es, dass alle Mieter ein Interesse daran haben sollten, den Verursacher ausfindig zu machen. Der Wasserschaden trifft die Hausgemeinschaft besonders, denn erst seit Anfang 2024 sind die ersten Bewohner in die sanierten Wohnungen der früheren Tabak-Fabrik eingezogen.
Die ehemalige F6-Zigarettenfabrik ist eines der bekanntesten Industriedenkmäler im Dresdner Osten. Über Jahrzehnte wurde hier die gleichnamige Kult-Zigarettenmarke produziert, bevor der Betrieb nach der Wende schrittweise eingestellt wurde. In den vergangenen Jahren wurde das markante Gebäude aufwendig saniert und in modernen Wohnraum verwandelt.
Die Polizei bittet nun dringend um Hinweise: Wer am 20. März zwischen 17 und 21 Uhr verdächtige Personen oder Beobachtungen rund um die Gottleubaer Straße gemacht hat, wird gebeten, sich unter 0351 / 483 21 40 bei der Polizeidirektion Dresden zu melden.
- Telefonat mit Sprecher der Polizeidirektion Dresden
- Eigene Recherche