t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDresden

Sachsen: Autobahnbrücken sind akzeptabel – Probleme bei Bundesstraßen


Aktuelle Analyse
Sachsens Autobahnbrücken intakt – andere Brücken bereiten Sorgen

Von dpa, t-online
26.05.2025Lesedauer: 1 Min.
Blick auf die Lockwitztalbrücke (Archivbild).Vergrößern des Bildes
Blick auf die Lockwitztalbrücke (Archivbild): Nach der Bewertung weist die Brücke normale Gebrauchsspuren oder moderate Schäden auf, die keine unmittelbare Gefahr darstellen. (Quelle: Monika Skolimowska/dpa)
News folgen

Eine aktuelle Auswertung zeigt: Während alle großen Autobahnbrücken im Freistaat noch in Ordnung sind, bröckelt es an anderer Stelle. Besonders eine Brücke schneidet katastrophal ab.

Alle 155 großen Autobahnbrücken in Sachsen haben mindestens die Note "ausreichend" erhalten. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken.

Der Verein wertete dafür die jüngsten Tabellen der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) aus. Das Ergebnis: Keine einzige sächsische Autobahnbrücke fällt in die kritischen Kategorien "nicht ausreichend" oder "ungenügend".

Im Bundesvergleich steht der Freistaat damit gut da. Deutschlandweit gelten mehr als zehn Prozent der rund 3.800 untersuchten Brücken als marode. Die meisten Problemfälle konzentrieren sich in Nordrhein-Westfalen (21) und Hessen (19).

Brücken an Bundesstraßen in kritischem Zustand

Anders sieht die Lage abseits der Autobahnen aus. Im sächsischen Bundesstraßennetz gibt es laut Auswertung gleich 77 Brücken, die dringend saniert werden müssen. Sie erhielten Noten von 3,0 oder schlechter, an Staatsstraßen sind es 174.

Nach dem Teileinsturz der Dresdner Carolabrücke führt Sachsen bei 19 Bauwerken unabhängig von ihrer bisherigen Bewertung Sonderprüfungen durch, da sie ebenfalls mit Hennigsdorfer Spannstahl gebaut sind, bei dem eine sogenannte Spannungsrisskorrosion auftreten kann. Ergebnisse der bisherigen Überprüfungen waren etwa die monatelange Sperrung der Elbbrücke an der B172 in Bad Schandau, über die seit April wieder der Verkehr bis 7,5 Tonnen rollt, sowie der Abriss der Bahnbrücke an der B101 bei Großenhain im vergangenen Dezember.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom