t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDresden

Canaletto-Stadtfest Dresden 2025: Alle Infos zu Programm, Bühnen, Anreise


Bühnen, Programm, Neuerungen
"Dresden tanzt" beim Canaletto-Stadtfest – das erwartet die Besucher

Von t-online, kme

Aktualisiert am 04.08.2025 - 11:56 UhrLesedauer: 3 Min.
imago images 0301916918Vergrößern des Bildes
Das Terrassenufer beim Dresdner Stadtfest (Archivbild): In diesem Jahr findet das Canaletto vom 15. bis 17. August statt. (Quelle: IMAGO/Max Patzig/imago)
News folgen

Zum Stadtfest Canaletto verwandelt sich Dresden am dritten Augustwochenende in eine große Tanzfläche mit 13 Veranstaltungsorten. Das steht auf dem Programm.

"Dresden tanzt" – unter diesem Motto feiert die Stadt vom 15. bis 17. August das Stadtfest Canaletto. In diesem Jahr ist einiges neu: Erstmals wird der Auftakt am Altmarkt gefeiert. Allerdings gibt es in diesem Jahr weniger Flächen als bisher. Dies liege an umfangreichen "Maßnahmen zur Absicherung des Festgeländes", teilt die Dresdner Stadtfest GmbH auf ihrer Internetseite mit. Der Antik- und Trödelmarkt auf dem Jorge-Gomondai-Platz fällt aus, und auch das Dampfschifffest findet wegen der eingestürzten Carolabrücke nicht mehr statt.

Loading...

Ein buntes Programm soll es dennoch geben. Musik und Sport stehen den Veranstaltern zufolge im Mittelpunkt. Was die Besucher auf dem Canaletto-Stadtfest erwartet – der Überblick:

Wie viele Bühnen gibt es beim Canaletto?

Insgesamt gibt es beim Canaletto-Fest 13 Veranstaltungsorte und 11 Bühnen. Den genauen Lageplan finden Sie hier. An diesen Orten wird den Besuchern Programm geboten:

  • Altmarkt
  • Theaterplatz
  • Schlossplatz
  • Neumarkt (rund um die Frauenkirche)
  • Goldener Reiter
  • Königsufer
  • Dreieck Taschenbergpalais
  • Alte Pumpenhausbühne Schloßstraße
  • "Tag24"-Partyboot und "Tag24"-Lounge
  • Bühne am Streetfoodmarkt Terrassenufer
  • Mittelalterbühne am Hotel "Bellevue"
  • Irish-Folk-Bühne an der Dreikönigskirche

Welche Programmhöhepunkte gibt es am Altmarkt?

Am Altmarkt findet am 15. August die feierliche Eröffnung des Canaletto-Fests statt. Dabei sind die Dresdner Eislöwen, Spielerinnen des DSC Volleyball sowie Spieler von Dynamo Dresden zu Gast. Sie treten in sportlichen Wettbewerben gegen den Oberbürgermeister Dirk Hilbert an.

Des Weiteren gibt es am Altmarkt am Eröffnungsabend Live-Musik von Marquess, Antony Weihs und dem Andreas-Gabalier-Double Kevin. Verschiedene Tanzschulen treten mit einem Programm auf, und lokale Sportvereine bieten Mitmachangebote für die Besucher an. Das gesamte Programm des Canaletto-Fests finden Sie hier.

Was findet auf dem Theaterplatz statt?

Am Freitagabend um 20 Uhr tritt das Revue-Ensemble Carte Blanche auf der Bühne am Theaterplatz auf. Anschließend übernimmt das DJ-Duo Stereo Act.

Am Samstag gibt es ein abwechslungsreiches Tagesprogramm ab 12 Uhr – mit dem Musikverein 71 Dresden e.V., dem Ton Kollektiv, Levent Geiger sowie dem britischen Singer-Songwriter Moss Kena. Abends stehen Pantha Rei, Camouflage und Northern Lite auf der Bühne.

Am Sonntag steht der Theaterplatz ganz im Zeichen von Glaube, Gemeinschaft und Musik. Nach einem Gottesdienst mit anschließendem Konzert von Alive Worship übernimmt am Abend die Dresdner Philharmonie die Bühne. Den Abschluss des Wochenendes gestaltet Künstlerin Sophia mit einer Mischung aus Klassik und Popmusik.

Welches Programm wird auf dem Schlossplatz geboten?

Auf dem historischen Schlossplatz treten vor allem Bands aus Dresden und der Region auf. Mit dabei sind unter anderem Mazze Wiesner, Sascha Aust & Friends, Stadtkind, der Jazzchor Vocano und Envivo.

Was findet rund um die Frauenkirche statt?

Der Neumarkt rund um die Frauenkirche wird beim Canaletto zur Bühne für die Dresdner Kleinkunstszene. Hier erwarten die Besucher Theater, Musik und Satire, unter anderem vom Boulevardtheater Dresden.

Welches Programm gibt es am Goldenen Reiter?

Die Bühne am Goldenen Reiter ist nach Angaben des Veranstalters "neuen Stimmen und starken Sounds" gewidmet. Am Freitagabend eröffnet Singer-Songwriter Johnethen Fuchs das musikalische Programm. Danach stehen Seventh Floor, Lord Bishop und The Equipment auf der Bühne.

Am Samstag geht es mit viel Musik weiter: Frank PasTek, Ronja Lou, Michael Benjamin und Thari Kaan gestalten das Tagesprogramm mit Soul, Elektro und Gesang. Am Abend tritt die Dresdner Popband Stadtkind auf, bevor es Indie-Musik von I want Poetry gibt. Zum Abschluss bringen Gruppa Karl Marx Stadt und Moritz Simon Geist elektronische Sounds und audiovisuelle Performancekunst auf die Bühne.

Am Sonntag beginnt der Tag mit einem Kindergottesdienst, danach übernehmen Traumvagabunden, Matthias Binner und Wannanelly die Bühne. Später sorgen Hallam London, Joca und Fresh Lion für Beats, bevor die Liedermacherin Cäthe den musikalischen Schlusspunkt setzt.

Wie kommt man am besten zum Stadtfest?

Da zahlreiche Straßen und einige Parkplätze gesperrt werden, wird eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen. Diese Haltestellen befinden sich in der Nähe der Festorte:

  • Postplatz: Straßenbahn 1, 2, 4, 7, 8, 9, 11, 12 / Bus 62, 68
  • Pirnaischer Platz: Straßenbahn 1, 2, 3, 4, 7, 12 / Bus 62
  • Prager Straße: Straßenbahn 3, 7, 8, 9, 11, 12 / Bus 62, 68
  • Altmarkt: Straßenbahn 1, 2, 4
  • Carolaplatz: Straßenbahn 3, 6, 7, 8, 11
  • Neustädter Markt: Straßenbahn 3, 4, 6, 9, 11
  • Albertplatz: Straßenbahn 3, 6, 7, 8, 11 / Bus 62, 68

Welche Straßen werden gesperrt?

Bereits ab dem 11. August werden die ersten Straßen für das Stadtfest gesperrt. Einige Sperrungen dauern bis zum 19. August. Die meisten Straßen werden vom 14. August, 6 Uhr, bis 18. August, 18 Uhr gesperrt. Auch einige Parkplätze sowie Zufahrten zu Tiefgaragen werden gesperrt. Betroffen sind unter anderem:

  • Augustusbrücke, Sophienstraße, Theaterplatz
  • Schloßstraße, Neumarkt-Umfeld
  • Zufahrten zu Tiefgaragen (z. B. Hilton, Q-Park)
  • Hasenberg, Terrassenufer, Landhausstraße
  • zahlreiche Gassen im Bereich Schloßplatz, Frauenkirche und Altstadt
  • Parkplatz Volksfestgelände, Ostrastraße Elbe, Sarrasanistraße, Schießgasse
Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom