Sie sollen Betrug vorbeugen Sachsens Polizisten bekommen neue Dienstausweise

Der Ausweis im Chipkartenformat soll Polizisten eindeutig erkennbar machen. Bis Ende 2026 sollen ihn alle Beamten in Sachsen haben.
Sachsens Polizisten erhalten bis Ende 2026 neue, bundeseinheitliche Dienstausweise. Das teilte das Innenministerium am Donnerstag mit. Der hellblaue Ausweis im Chipkarten-Format soll durch zahlreiche Sicherheitsmerkmale vor Fälschungen schützen und Betrugsstraftaten durch falsche Polizeibeamte vorbeugen.
Bis zum Abschluss der Umstellung behalten laut dem Innenministerium die alten Ausweise ihre Gültigkeit. Bundesweit führen zunächst zehn Bundesländer den einheitlichen Ausweis bis 2026 ein.
Die neuen Dienstausweise enthalten mehrere Erkennungsmerkmale: Auf der Vorderseite befinden sich neben Foto, Namen und Dienstgrad ein zweites Foto als Kippbild sowie eine spürbare Erhebung am Bildrand. Ein Hologramm zeigt den Polizeistern und das jeweilige Landeswappen.
Bei Zweifeln an der Echtheit eines Polizeiausweises oder der Legitimation eines Beamten empfiehlt das Ministerium, sich an die nächste Polizeidienststelle zu wenden.
- Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.