Kommt der Star vorbei? "Terence Hills Eisdiele" in Dresden: Bald neue Adresse – und Konzept

Filmrequisiten und Whisky-Lounge: Terence Hills "Nobody" öffnet in Dresden mit völlig neuem Konzept. Was Fans in der Altstadt jetzt erwartet.
Der Terence Hill Eis Saloon verlagert seinen Standort von der Dresdner Hauptstraße in die Altstadt und präsentiert sich dabei in völlig neuem Gewand. Unter dem Namen "Nobody" – einer Anspielung auf die berühmte Filmrolle des italienischen Schauspielers – eröffnet das Lokal an der Wilsdruffer Straße am 22. August mit deutlich erweitertem Konzept.
Der Laden selbst gehört dem Kult-Schauspieler nicht, wohl aber das dort verkaufte Eis. 2019 hatte er die Eissorten seines Großonkels aus der italienischen Stadt Amelia nach Dresden gebracht, zwei Jahre zuvor hatte er das Eis bereits mit seinem Sohn Jess in Italien wieder verkauft. Doch Hill hat sächsische Wurzeln, an die er sich gern erinnert.
Der Kult-Schauspieler, der bürgerlich Mario Girotti heißt, wurde 1939 in Venedig geboren – seine Mutter Hildegard Thieme ist Dresdnerin. Nach dem Umzug 1943 nach Lommatzsch verbrachte der junge Girotti hier seine Vorschulzeit.
- Canaletto-Stadtfest Dresden 2025: Alle Infos zu Programm, Bühnen, Anreise
- Kaisermania mit Roland Kaiser in Dresden: Infos zu Anreise und Tickets
Speisekarte ganz nach dem Geschmack des Vegetariers
Das neue Lokal bietet neben dem bekannten Gelateria Girotti Eis erstmals auch eine vegetarische Gastronomie im Western-Stil. Diese Ausrichtung spiegelt Terence Hills eigene Lebensweise wider, da der Schauspieler sich seit Jahren vegetarisch ernährt. Fleischgerichte stehen daher bewusst nicht auf der Karte.
"Wir waren jahrelang mit den Gästen im Eiscafé im Austausch – und wie auch sie wollten wir einen Ort, der Terence Hill als Mensch, Schauspieler und Kultfigur feiert. Ein Platz für Fans, für Familien, für Filmfreunde", erklärt Viktoria Franke, Sprecherin der Gelateria Girotti GmbH. Die Zusammenarbeit mit der Familie Hill werde in Dresden also weiter fortgesetzt.
Das "Nobody" soll Western-Saloon-Atmosphäre mit italienischem Flair und Filmkultur kombinieren: Zur Ausstattung gehören dann ein Souvenirshop mit lizenziertem Merchandise, eine Whisky-Lounge mit speziellen Bud Spencer- und Terence Hill-Whiskys sowie eine kleine Ausstellung mit originalen Filmrequisiten. Die Eistheke bietet weiterhin wechselnde Sorten der Gelateria Girotti.
Ob Terence Hill persönlich zur Neueröffnung erscheint, bleibt offen. "Terence Hill hat schon bei der Eröffnung des Eissaloons für Überraschungen gesorgt. Wer weiß, was diesmal passiert", sagt Manager Marcus Zölch. Der Kultschauspieler war wenige Tage nach der Eröffnung des Eissalons an der alten Dresdner Adresse aufgetaucht – auf ein Wiedersehen hofft man in Dresden wohl auch jetzt.
- nobody-dresden.de: Aktuelle Mitteilung
- saechsische.de: "Terence Hill auf Überraschungsbesuch"