Am "Bedri Ponik Kiosk" in Düsseldorf Kanzler Olaf Scholz besucht die Organisatoren des Büdchentags

Der Kanzler kommt nach Düsseldorf: Olaf Scholz wird sich in der nächsten Woche vom Büdchentag am Samstag berichten lassen. Dann geht es zum Unternehmertag.
Am Samstag (12.08.2023) findet zum sechsten Mal der Büdchentag in Düsseldorf statt. Ganz hoher Besuch kommt aber erst in der nächsten Woche: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wird am Mittwoch (16.08.2023) ab 16 Uhr das Büdchen "Bedri Ponik Kiosk" an der Bachstraße besuchen und sich dort zu Gesprächen unter anderem mit den Organisatoren des Düsseldorfer Büdchentags treffen.
Auf der Internetseite mit dem öffentlichen Terminkalender des Kanzlers heißt es: "Büdchen haben lange Tradition in Düsseldorf und im Rheinland. Sie sind wichtige Anlaufstellen in den Stadtvierteln." Beim "Einkauf um die Ecke" kämen unterschiedliche Menschen zusammen und tauschten sich aus. Das stärke den gesellschaftlichen Zusammenhalt – gerade in Großstädten.
Mehr als 30 Standorte
Bei seinem Besuch vor Ort wird sich der Bundeskanzler von der Vereinsidee und dem diesjährigen Büdchentag am 12. August berichten lassen. Dieser ist für seine sechste Auflage bereit und wird in diesem Jahr in Düsseldorf an mehr als 30 Standorten stattfinden. Ein Höhepunkt des Programms: Das Büdchen an der Oberbilker Allee steht ganz im Zeichen von "50 Jahre Hip-Hop". Schließlich fand fast auf den Tag genau vor 50 Jahren die erste Block-Party im New Yorker Stadtteil Bronx statt, organisiert vom "Founder of Hip-Hop", DJ Kool Herc.
Clemens Henle, Vorstand des Düsseldorfer Büdchentags, ist gespannt auf den Besuch des Kanzlers. Allzu lange wird Scholz aber nicht bleiben: Ebenfalls in Düsseldorf nimmt der Bundeskanzler am Abend am Unternehmertag Nordrhein-Westfalen teil. Er wird dort die Festrede halten und anschließend Fragen aus dem Publikum beantworten.
- Bundeskanzler.de
- Telefonat mit Clemens Henle, Vorstand des Düsseldorfer Büdchentags