t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Düsseldorf: Prozess gegen Trio wegen Zwangsprostitution startet


Prozessstart in Düsseldorf
Trio zwang Frauen mutmaßlich zur Prostitution

Von t-online, dpa, tht

Aktualisiert am 22.05.2025 - 14:13 UhrLesedauer: 2 Min.
Junges Pärchen küsst sich: Es wird verstärkt vor der heimtückischen "Loverboy"-Methode gewarnt.Vergrößern des Bildes
Ein Pärchen wirkt verliebt (Archiv): Die "Loverboy"-Methode steht im Fokus eines Prozesses in Düsseldorf. (Quelle: Alexander Körner/dpa)
News folgen

Drei Angeklagte stehen in Düsseldorf vor Gericht. Sie sollen junge Frauen mit falschen Versprechen und massiver Gewalt in die Prostitution gedrängt haben.

Ab Donnerstag (22. Mai) müssen sich zwei Männer und eine Frau vor dem Landgericht Düsseldorf wegen Zwangsprostitution, Zuhälterei, Menschenhandels, Erpressung und Steuerhinterziehung verantworten. Das Trio soll zwischen 2017 und 2024 mehrere Frauen gezielt manipuliert, kontrolliert und zur Prostitution gezwungen haben. Den Dreien drohen mehrjährige Haftstrafen.

50 Minuten dauerte die Verlesung der Tatvorwürfe. Die Staatsanwältin listete 43 Straftaten auf. Mitangeklagt sind die 32-jährige Freundin des Ratingers und ein 36-jähriger mutmaßlicher Komplize aus Düsseldorf. Hatten der Hauptangeklagte und seine Freundin bislang zu den Vorwürfen geschwiegen, kündigten ihre Anwälte nun Aussagen an. Der Mitangeklagte aus Düsseldorf habe bereits ein Teilgeständnis abgelegt, hieß aus Prozesskreisen.

Der Angeklagte K. soll Frauen mit dem Versprechen einer gemeinsamen Zukunft getäuscht haben. Er habe ihnen vorgespiegelt, ein Haus und ein Leben in Luxus aufzubauen. Tatsächlich habe er sie in die Prostitution gedrängt, die Termine organisiert, Einnahmen kontrolliert und selbst vereinnahmt. Zwei Frauen sollen täglich zahlreiche Freier empfangen haben – teilweise in eigens angemieteten Wohnungen in Düsseldorf und Umgebung.

Brutale Gewalt gegen Frauen

Besonders schwer wiegt laut Staatsanwaltschaft die Gewalt gegen die Opfer. Die Frauen sollen vergewaltigt, geschlagen, bedroht und massiv eingeschüchtert worden sein. Eine Frau habe der Angeklagte gefesselt und mit einer Peitsche geschlagen, eine andere mehrfach am Kopf verletzt. In einem Fall soll eine der Betroffenen an einen Zaun gefesselt und auf einem Feld zusammengeschlagen worden sein.

Neben K. stehen auch seine langjährige Lebensgefährtin S. und ein Bekannter M. vor Gericht. S. soll unter anderem Inserate auf Erotikplattformen geschaltet und Einnahmen verwaltet haben. M. wird vorgeworfen, Fahrdienste geleistet, digitale Zahlungswege organisiert und bei der Geldwäsche geholfen zu haben. Er soll Bargeld in die Türkei gebracht und für inkriminierte Zahlungen seine Konten zur Verfügung gestellt haben.

Unversteuerte Millionen aus Prostitution

Nach Angaben der Ermittler erwirtschaftete das Trio mit der Prostitution der beiden Hauptgeschädigten rund 730.000 Euro. Dieses Geld sei unter anderem für Reisen, Luxusgüter und Immobilien verwendet worden. Steuerlich sei dieser Umsatz nicht angegeben worden, was zu einem erheblichen Schaden führte.

Die mutmaßlichen Taten sollen in Düsseldorf, Meerbusch und der Türkei stattgefunden haben. Die Ermittlungen begannen nach einer Anzeige im Januar 2024.

Verwendete Quellen
  • Landgericht Düsseldorf
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom