Umweltschutz mit Spaßfaktor Stimmen Raucher für Berge oder Meer ab?

Düsseldorf setzt auf kreative Lösungen im Kampf gegen Zigarettenkippen: Raucher können ihre Stummel entsorgen und gleichzeitig abstimmen, ob sie lieber in den Bergen oder am Meer Urlaub machen.
Die Stadt Düsseldorf startet eine neue Abstimmungsrunde ihrer speziellen Aschenbecher, mit denen Raucher beim Entsorgen der Kippen gleichzeitig an einer Umfrage teilnehmen können. Nach Angaben der Verwaltung lautet die neue Frage "Urlaub in den Bergen oder am Meer?" Bei der ersten Umfrage "Alt oder Pils?" war das Altbier als Sieger hervorgegangen.
Die beiden "Abstimm-Aschenbecher" haben neue Standorte bekommen. Ein Behälter wurde vom Bolker Stern in der Altstadt zum Zugangsbereich der U-Bahn-Haltestelle "Heinrich-Heine-Allee" verlegt. Der Zweite steht nun in Bilk an der Haltestelle "Bilk-S". Weitere Standortwechsel sind im Laufe des Jahres geplant.
Stadt will Umweltbewusstsein fördern
Das Prinzip ist einfach: Raucher entscheiden sich für eine der beiden Antwortmöglichkeiten und werfen ihre Kippe in die entsprechende Öffnung. Durch ein transparentes Sichtfeld wird sichtbar, welche Antwort beliebter ist. Um die Erkennbarkeit zu verbessern, wurde auf der Fragekarte nun zusätzlich ein Rauchersymbol angebracht.
Mit dem seit März laufenden Pilotprojekt will die Stadt das Umweltbewusstsein fördern und das Stadtbild verbessern. Zigarettenkippen sind mehr als nur ein ästhetisches Problem. Sie enthalten bis zu 700 teilweise giftige Substanzen wie Arsen, Blei und Nikotin, die bei Regen ausgewaschen werden und ins Grundwasser gelangen können. Zudem besteht der Filter aus Kunststoff, der als Mikroplastik in der Umwelt bleibt.
Raucher zahlen 50 Euro Strafe
Vielen Rauchern ist nicht bewusst, dass das "Kippen-Schnippen" eine Ordnungswidrigkeit darstellt, die in Düsseldorf mit einem Verwarngeld von 50 Euro geahndet wird. Wer mit dem Rauchen aufhören möchte, kann sich am 24. Mai beim Aktionsstand "Rauchfreie Zukunft" des städtischen Bündnisses "Generation rauchfrei" vor den Düsseldorf Arcaden informieren. Der Stand ist Teil eines Informationstages anlässlich des Weltnichtrauchertags am 31. Mai.
- Mitteilung der Stadt Düsseldorf vom 22. Mai 2025 (per E-Mail)
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.