Mit dem Haustier unterwegs Bei diesen Ausflügen sind Hunde willkommen

Am Wochenende wollen Mensch und Hund an die frische Luft. Doch nicht überall sind Hunde erlaubt. t-online zeigt, wo sie ihren Vierbeiner getrost mitnehmen können.
An freien Tagen ist für Mensch und Hund Zeit für mehr als nur die übliche Gassi-Runde. In Nordrhein-Westfalen gibt es zahlreiche hundefreundliche Ausflugsziele. Wir stellen die besten vor.
Duisburger Zoo
Im Jahr 2019 startete der Duisburger Zoo eine Hunde-Testphase, die nun mit positiver Bilanz abgeschlossen wurde. Ab dem 1. August 2025 dürfen Hunde nicht nur werktags, sondern auch am Wochenende mitgebracht werden. Zoodirektorin Astrid Stewin sagt: "Wir haben von zahlreichen Hundebesitzern positive und dankbare Rückmeldungen erhalten, dass wir Hunde innerhalb der Woche erlauben. Durch die jahrelangen und guten Erfahrungen weiten wir das Angebot nun aus."
Für den Zoobesuch mit Hund benötigen die Vierbeiner eine eigene Eintrittskarte, die es an den Tageskassen und im Onlineshop für 6 Euro gibt. Hundebesitzer erhalten am Eingang eine Information über die Verhaltensregeln für den Zoobesuch mit Hund.
Adresse: Mülheimer Straße 273, 47058 Duisburg
Kemnader See
Der Kemnader See ist ein idealer Ort zum ausgedehnten Gassigehen samt Abkühlung im See. Hier können Hunde auf ausgewiesenen Flächen, zum Beispiel auf der Hundewiese in Herbede, frei laufen und im Wasser planschen.
Adresse: Ruhrtal 1, 58456 Witten (Hundewiese)
Stand-up-Paddling (SUP) mit Hund in Dorsten
Die SUP Dog Academy in Dorsten bietet in unregelmäßigen Abständen Kurse für das Stand-up-Paddling mit Hund an. Wer nach einem Kurs sicher mit Hund unterwegs ist, kann auch an den SUP-Touren teilnehmen. Gepaddelt wird auf der Lippe, Ein- und Ausstiegsstellen liegen in Dorsten. Alle Informationen zu Terminen und Preisen gibt es hier.
Rheinstrand in Duisburg
Der naturnahe Rheinstrand in Duisburg ist für Hunde frei zugänglich und punktet mit weitem Sand- und Kiesufer ohne starke Strömung. Hier können Hunde spielen und schwimmen, während Spaziergänger den Ausblick auf den Rhein genießen. Wenn Schafe auf der Rheinwiese stehen, ist allerdings Rücksicht geboten.
Adresse: Rheindeichstraße, Duisburg
Doggy Day im Neanderthal-Museum
Jeden ersten Freitag im Monat heißt es in Mettmann: Doggy Day. Dann dürfen Hunde von 14 bis 18 Uhr ins Neanderthal-Museum mitgebracht werden. Der Hund erhält ein eigenes Ticket für 2 Euro. Vor oder nach dem Besuch in der Ausstellung, die sich mit der Geschichte des Neandertalers beschäftigt, können zwei- und vierbeinige Besucher noch eine Runde durch das Naturschutzgebiet Neandertal drehen.
Adresse: Talstraße 300, 40822 Mettmann
Archäologischer Park Xanten
Auf dem Gelände der ehemaligen römischen Stadt Colonia Ulpia Traiana liegt Deutschlands größtes archäologisches Freilichtmuseum. Die Reise in die Antike darf man auch mit Hund unternehmen. Die Tiere dürfen zwar das Römermuseum, die Pavillons und die Nachbauten nicht betreten, aber sie dürfen in dem weitläufigen Park an der Leine laufen. Eintritt für den Hund wird nicht verlangt. Die Wiesen direkt hinter dem Parkeingang Hafentempel bieten Gelegenheit zum Auslaufen.
Adresse: Trajanstraße 10, 46509 Xanten
- Eigene Recherche