t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Düsseldorf: Staatsschutz ermittelt nach Messerattacke auf AfD-Plakat


Video zeigt Tat
Staatsschutz ermittelt nach Messerattacke auf AfD-Plakat

Von dpa
Aktualisiert am 02.09.2020Lesedauer: 1 Min.
Ein zerstörtes Wahlplakat der AfD für die NRW-Landtagswahl 2017 (Symbolbild): Nach einer Messerattacke auf ein AfD-Wahlplakat ermittelt in Düsseldorf der Staatsschutz.Vergrößern des Bildes
Ein zerstörtes Wahlplakat der AfD für die NRW-Landtagswahl 2017 (Symbolbild): Nach einer Messerattacke auf ein AfD-Wahlplakat ermittelt in Düsseldorf der Staatsschutz. (Quelle: Gottfried Czepluch/Archivbild/imago-images-bilder)
News folgen

Nach der Attacke auf ein AfD-Wahlplakat hat der Staatsschutz in Düsseldorf die Ermittlungen übernommen. Ein Video zeigt, wie ein Mann mit einem Messer auf das Bild einer AfD-Politikerin einsticht.

Ein Video eines Messerangriffs gegen ein AfD-Wahlplakat hat Ermittlungen des Staatsschutzes bei der Düsseldorfer Polizei ausgelöst. Man ermittle zunächst wegen Sachbeschädigung, die Ermittlungen könnten wegen der Symbolik aber noch ausgeweitet werden, sagte ein Polizeisprecher am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. In dem Video sieht man einen jungen Mann, der an einer Straße mehrfach mit einem Messer auf das Gesicht und die Brust einer AfD-Politikerin einsticht.

Loading...
Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Marie-Thérèse Kaiser, AfD-Kreisvorsitzende in Wümme (Niedersachsen), posiert auf dem Plakat mit dem Spruch "Aus Liebe zu Düsseldorf". Wie der NRW-Landesverband der AfD bei Twitter schrieb, wurde das Video Kaiser von dem jungen Mann selbst via Instagram zugesandt. Die Politikerin hatte es daraufhin in den Sozialen Medien geteilt. Der Account, auf dem das Video ursprünglich hochgeladen wurde, war am Mittwoch nicht mehr zu erreichen.

Die Polizei ermittelt nach Angaben ihres Sprechers von Amts wegen, nachdem sie von dem Video erfahren hatte. Ob die AfD selbst auch Anzeige erstattet, blieb zunächst unklar.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom