t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalEssen

Herne: Polizei findet bei Razzia Sprengstoff, Pistolen und Drogen


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextMann mit Messer vergewaltigt 35-JährigeSymbolbild für einen TextKölner Sterne-Restaurant macht SchlussSymbolbild für einen Text16-Jähriger soll 38.000 Euro an Polizei zahlen

Polizei findet bei Razzia Sprengstoff, Pistolen und Drogen

Von t-online, tht

20.10.2022Lesedauer: 1 Min.
Munition, Waffen und Drogen: Die Polizei machte einen schweren Pfund.
Munition, Waffen und Drogen: Die Polizei machte einen schweren Pfund. (Quelle: Polizei Düsseldorf)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Drei mutmaßliche Drogendealer wurden festgenommen. Sie sitzen bereits in U-Haft, ihnen droht nun der Prozess.

Bei einer großangelegten Razzia in Herne, Castrop-Rauxel und Essen ist die Polizei auf Drogen, Pistolen und Sprengstoff gestoßen. Drei Männer im Alter von 46, 50 und 30 Jahren wurden festgenommen und sitzen bereits in U-Haft. Das teilte die Düsseldorfer Polizei und die Essener Staatsanwaltschaft am Donnerstag mit.

Die illegalen Gegenstände wurden in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Bochumer Straße in Herne entdeckt. Vorsorglich sei das Mehrfamilienhaus hierauf hin geräumt und der Bereich um das Wohnhaus abgesperrt worden, teilte die Polizei weiter mit.

21 Kilo Marihuana, ein Kilo Kokain und viele Zigaretten

Auf die Schliche seien die Beamten den Männern aufgrund von Ermittlungen zu einem früheren Zeitpunkt gekommen, bei denen die Polizei bereits Sprengstoff beschlagnahmt hatte. "Die daraus folgenden umfangreichen Ermittlungen erhärteten den Verdacht", so die Polizei.

Die Durchsuchungen fanden die Ermittler unter anderem Sprengstoff, drei "scharfe" Schusswaffen, davon eine mit einem Schalldämpfer, circa 300 Patronen, circa 21 Kilogramm Marihuana, circa ein Kilogramm Kokain und 1.250 Schachteln offensichtlich unversteuerter Zigaretten. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz, Waffengesetz, Betäubungsmittelgesetz und eines Steuervergehens wurde seitens Polizei eingeleitet.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • presseportal.de: Mitteilung der Polizei Düsseldorf vom 19.02.2022
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Kölner Zwei-Sterne-Restaurant "Le Moissonnier" macht Schluss
Castrop-RauxelDrogenHernePolizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website