Tag des Ehrenamtes Vorbilder, die Mut machen: Mülheimer bekommt Bundesverdienstkreuz

Ralf Hamm aus Mülheim hilft mit seinem Förderverein Menschen am digitalen Leben teilhaben zu lassen. Nun bekam er dafür ein Verdienstorden verliehen.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Montag in Schloss Bellevue acht Frauen und sieben Männer mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Unter dem Motto "Mitmenschlichkeit leben: Wege aus der Armut schaffen" würdigte er zum Tag des Ehrenamtes ihren herausragenden Einsatz für das Zusammenleben in Deutschland.
Unter den Ausgezeichneten befindet sich unter anderem Ralf Hamm aus Mülheim. Der Mülheimer ist seit über einem Jahrzehnt ehrenamtlich für die weltweit tätige Organisation Labdoo tätig, die nicht mehr verwendete Rechner sammelt, repariert und mit Lernsoftware ausstattet. 2012 hat er in Mülheim an der Ruhr den gemeinnützigen Förderverein Labdoo.org gegründet und ein Netzwerk von Helferinnen und Helfern in ganz Nordrhein-Westfalen aufgebaut.
38.000 IT-Spenden an Menschen in Afrika und Ruhrgebiet
Inzwischen hat der Verein laut eigenen Angaben etwa 38.000 IT-Spenden an bedürftige junge Menschen verteilt, sei es in Afrika oder im Ruhrgebiet. "Dank seiner Initiative konnten kurz nach Beginn der Corona-Pandemie hunderte von Schülerinnen und Schülern am Online-Unterricht teilnehmen", heißt es in einer Mitteilung des Bundespräsidenten. Auch nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 sei er zur Stelle gewesen, als an Ahr und Erft dringend Geräte gebraucht wurden.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
"Sie sind alle miteinander Vorbilder, Sie sind Ermutiger, Sie fördern das Miteinander und den Gemeinsinn in unserem Land. Mit anderen Worten: Sie sind diejenigen, die unser Land stark machen", sagte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier über die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer am Montag bei der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes.
Die Ausgezeichneten nähmen Menschen in den Blick, die oft vergessen oder verdrängt würden, Menschen, die zumeist nicht selbstverschuldet in Not gekommen seien. "Wenn selbst in unserem wohlhabenden Land immer noch viele Kinder von Armut bedroht sind, dann darf uns das nicht kalt lassen, das darf einer Gesellschaft nicht egal sein", sagte der Bundespräsident. Die ehrenamtlich Engagierten hätten "das Leben vieler Menschen verbessert, wärmer gestaltet".
- Bundespraesident.de: Ordensverleihung zum Tag des Ehrenamtes
- Labdoo.org e.V.: Infos zum Förderverein
- Mit Material der dpa