t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalEssen

Kontra K. in Oberhausen – hier gibt es Tickets für die Rudolf Weber Arena


Konzert in Rudolf Weber Arena
Kontra K. in Oberhausen – das müssen Fans wissen

Von t-online
Aktualisiert am 06.12.2022Lesedauer: 3 Min.
Kontra K live bei einem Konzert (Archivbild): In Bremen kam es zu einem Zwischenfall.Vergrößern des Bildes
Kontra K live bei einem Konzert (Archivbild): Der Berliner Rapper gastiert im Ruhrgebiet. (Quelle: Future Image/imago-images-bilder)
News folgen

Kontra K ist einer der erfolgreichsten Rapper Deutschlands. Am Mittwoch tritt der Rapper aus Berlin in Oberhausen auf. Alle Infos.

Am Mittwoch tritt der Rapper in Oberhausen auf. Der 35-jährige Berliner will die Rudolf Weber Arena mit seiner Tour "Der Sonne entgegen" zum beben bringen.

Seit 2016 veröffentliche Kontra K jährlich ein Nummer-eins-Album. Auch sein im August 2022 veröffentlichtes Album "Für den Himmel durch die Hölle" schaffte es zeitweise wieder an die Spitze der deutschen Album-Charts. Zuletzt machte Kontra K auch negative Schlagzeilen. Die Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt laut eines Medienberichtes gegen den deutschen Rapstar. Wie der NRD schreibt, soll er mit einem Krypto-Handy Drogengeschäfte verabredet haben.

Davon abgesehen ist Kontra K einer der erfolgreichsten Rapper Deutschlands. Seine aktuelle Tournee startete am 28. November in Zürich und endet am 21. Dezember in Wien. Was es für Besonderheiten und beachtenswerte Informationen vor dem Konzert zu wissen gibt, zeigt t-online.

Hier gibt es noch Tickets fürs Kontra K Konzert in Oberhausen

Der Auftritt in der Rudolf Weber Arena bietet Raum für rund 13.000 Zuschauer und -hörer. Ganz ausverkauft ist das Konzert noch nicht. In der Kategorie 4 und 5 können Fans für 45,40 Euro bis 51,15 Euro bei Eventim noch Tickets bekommen. Das Konzert beginnt um 20 Uhr.

Welche Highlights erwartet die Fans?

"Wer mich kennt, der weiß, dass ich es liebe, live zu spielen", sagte Kontra K im Vorfeld seiner Tournee. Bei seinem Auftritt in Erfurt stand der Rapper auf einer lediglich mit Ketten befestigen Plattform über den Fans und gab einen Song von Lykke Li zu besten.

Sicherlich kein Highlight, aber dennoch erwähnenswert: Beim Auftritt in Bremen kam es während der Show zu einem Notfall in der Menge. Eine Frau musste nach einem Sturz von Sanitätern aus der Arena gebracht werden müssen. Das Konzert wurde unterbrochen, konnte aber fortgesetzt werden.

Wie reise ich am besten an?

Die Anfahrt zur Arena empfiehlt sich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Ab dem Oberhausener Hauptbahnhof können Besucherinnen und Besucher mit jeder Straßenbahn und jedem Bus in Richtung Sterkrade/Neue Mitte die Arena erreichen (ab Bussteig 1). Die Haltestelle "Neue Mitte" befindet sich direkt vor der Rudolf Weber-Arena.

Ist das Auto eine gute Wahl zum Anreisen?

Die Arena und das in unmittelbarer Nähe liegende Centro bietet ausreichend Parkplätze für Anreisende mit dem Auto. Das elektronische Parkleitsystem ist ausgeschildert.

Die Anfahrt mit dem Auto funktioniert wie folgt:

Über das Oberhausener Straßennetz und die Autobahn A42 (Abfahrt "Neue Mitte") ist die Rudolf Weber-Arena sehr einfach erreichbar. Außerdem verfügt Oberhausen über zwölf Autobahnanschlüsse im direkten Umkreis der Arena. Die wichtigsten davon sind: A2, A3, A40, A42, A516.

Was darf ich auf das Konzert mitnehmen?

Aus Sicherheitsgründen sind pyrotechnische Gegenstände und Waffen aller Art verboten. Zudem ist es nicht gestattet, Nahrungsmittel und Getränke, Glasbehälter, Flaschen und Dosen, Hartverpackungen und sonstige schwere Behältnisse wie Reisegepäck oder größere Taschen (bis DIN A4) mit in die Arena zu nehmen.

Wunderkerzen, Konfetti, Schwenkfahnen, Rasseln, Druckluftfanfaren sowie Tiere (ausgenommen sind selbstverständlich Blindenhunde) sind ebenso untersagt.

Essen und Trinken in der Rudolf Weber Arena

Diverse Essensstände finden Besucher im Erdgeschoss in der Arena außerhalb der Konzerthalle. Diese sind ohne Hindernisse zu erreichen. Beachten sollten Besucherinnen und Besucher allerdings, dass an den Gastronomie-Ständen nur eine bargeldlose Zahlung mit EC- und Kreditkarten möglich ist.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom