"Letzte Generation" beschmiert RWE-Zentrale in Essen mit Farbe
Die RWE-Zentrale in Essen ist Opfer von Klimaaktivisten der "Letzten Generation" geworden. Sie beklagen den Umgang des Konzerns mit LΓΌtzerath.
Zwei Klimaaktivisten der "Letzten Generation" haben am Mittwochmorgen die Konzernzentrale des Energiekonzerns RWE in Essen mit oranger Farbe beschmiert. Die Aktivisten seien bei der unangemeldeten Aktion mit FeuerlΓΆschern vorgegangen, teilte die Polizei am Mittwoch mit.
GrΓΌnde der Protestaktion nannten die Aktivisten auf Twitter: "LΓΌtzerath wurde zerstΓΆrt β durch die Gier dieses Konzerns hier hinter uns! LΓΌtzerath wurde zerstΓΆrt, aber die Kohle bleibt im Boden. Fossile Energien, mehr Kohlenstoff in der AtmosphΓ€re, bedeuten Tod. Wir stehen dagegen auf." Mittlerweile sei der Einsatz von der Polizei beendet worden, berichtet ein Sprecher der Polizei.
Eine Farbattacke gab es bereits im Dezember
Die beiden MΓ€nner β laut Reporterangaben ein Soziologiestudent und ein Philosophieprofessor βstellten sich nach der SprΓΌhaktion mit einem Transparent vor das RWE-GebΓ€ude, auf dem "Art. 20 A GG = Leben schΓΌtzen" zu lesen war. Nach eigenen Aussagen fordern die Aktivisten, dass die Lebensgrundlage zukΓΌnftiger Generationen geschΓΌtzt wird. Das sei die Aufgabe der Bundesregierung, die tue diese aber nicht.
Bereits im Dezember hatten Aktivisten an gleicher Stelle eine Farbattacke verΓΌbt. Bei der Aktion am Mittwoch war die Polizei nach ersten Informationen durch den Security-Dienst des Unternehmens RWE informiert worden und hatte die FeuerlΓΆscher anschlieΓend sichergestellt. Den MΓ€nnern droht nun eine Anzeige wegen SachbeschΓ€digung.
- Twitter.de: Letzte Generation
- Telefonat mit Pressestelle der Polizei Essen
- Reporter vor Ort