t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalEssen

Duisburger Zoo: Kakadu Rudi ist der neue Star im Ruhrgebiet


Papageienart ist stark gefährdet
Gelbwangen-Kakadu "Rudi" ist der neue Star im Duisburger Zoo


18.10.2023Lesedauer: 1 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
imago images 0200128653Vergrößern des Bildes
Ein Gelbwangen-Kakadu (Archivbild): Im Duisburger Zoo sind die Papageien die neuesten Mitbewohner. (Quelle: IMAGO/Tara Malhotra/imago-images-bilder)

Der Duisburger Zoo ist ein beliebtes Ausflugsziel im Ruhrgebiet. Seit wenigen Tagen ist der Tierpark um eine weitere Attraktion reicher.

Fast 5.000 Tiere aus 369 Arten lebten laut "WAZ" Ende Dezember 2022 im Duisburger Zoo. Mittlerweile dürfte die Anzahl sogar noch gestiegen sein. Denn immer mehr exotische Tierarten finden ihren Weg in den 1934 von Duisburger Bürgern gegründeten Tierpark.

Neuester Bewohner des Zoos ist Gelbwangen-Kakadu "Rudi", der erst seit wenigen Tagen mit zwei weiteren Artgenossen eingezogen ist. Der weiß-gelbe Papagei habe sich bereits gut eingelebt und sei von den Mitarbeitern bereits jetzt ins Herz geschlossen worden, schreibt der Zoo in einem am Montag veröffentlichten Instagram-Post.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Gelbwangen-Kakadus sind ursprünglich in Asien beheimatet und leben dort hauptsächlich auf Sulawesi (Indonesien), den Kleinen Sundainseln (Malaiisches Archipel) und Timor.

Die Vögel ernähren sich rein vegetarisch und zählen Blüten, Beeren, Samen, Früchte oder Nüsse zu ihren Lieblingsspeisen. Sie leben in kleinen Gruppen und Familienverbänden und sind tagaktiv.

Gelbwangen-Kakadus sind eine gefährdete Tierart

Laut dem Zoo Duisburg sind Gelbwangen-Kakadus außerdem eine stark gefährdete Tierart. "Ihr Lebensraum schwindet durch menschliche Einflüsse immer mehr", heißt es in dem Posting zu "Rudi" und seinen Artgenossen.

Bestaunt werden, können die neuen Zoobewohner in der Anlage oberhalb der sogenannten Outback-Voliere, so der Zoo.

Verwendete Quellen
  • Instagram-Post des Zoos Duisburg vom 16.10.2023
  • herz-fuer-tiere.de: Allgemeine Informationen zum Gelbwangenkakadu
  • waz.de: "Koalas, Seekühe & Co.: Diese Tiere sind neu im Zoo Duisburg" vom 27.01.2023
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website