Newsblog zu Rot-Weiss Essen DFB-Pokal: Tickets für Spiel gegen den BVB ausverkauft

Rot-Weiss Essen ist einer der traditionsreichsten Fußballvereine Deutschlands. Im Newsblog finden Sie alle wichtigen Meldungen und Entwicklungen rund um den Verein von der Hafenstraße.
Mittwoch, 30. Juli
Keine Tickets mehr für Pokalspiel gegen Dortmund übrig
Das DFB-Pokalspiel zwischen Rot-Weiss Essen und Borussia Dortmund am 18. August ist ausverkauft. Der Drittligist empfängt am 18. August den Bundesligisten zur ersten Runde im DFB-Pokal. Anpfiff ist um 20.45 Uhr im Stadion an der Hafenstraße, das bis auf den letzten Platz mit 19.300 Zuschauern gefüllt sein wird. Alle Tickets waren innerhalb weniger Stunden vergriffen.
Das Pokalduell gegen Dortmund folgt auf das Drittliga-Eröffnungsspiel von Rot-Weiss Essen gegen den TSV 1860 München am 1. August, welches ebenfalls ausverkauft ist.
Dienstag, 29. Juli
Knieverletzung: Verteidiger fehlt RWE zum Saisonstart
Rot-Weiss Essen muss mehrere Wochen auf Nachwuchstalent Nico Schulte-Kellinghaus verzichten. Der Verteidiger hat sich im Testspiel gegen den FC Augsburg das Kreuz- und Innenband im rechten Knie gezerrt, wie der Verein am Mittwoch mitteilte.
Die Verletzung zog sich der Innenverteidiger beim RWE-Doppeltest in Dillingen zu. Beim 2:1-Erfolg im ersten Duell gegen den Bundesligisten stand Schulte-Kellinghaus in der Startformation, musste aber bereits nach 30 Minuten unter Schmerzen ausgewechselt werden. Ein Augsburger Spieler war ihm unglücklich von hinten aufs Knie gefallen.
Medizinische Untersuchungen bestätigten die Diagnose. Der Abwehrspieler, der am vergangenen Samstag seinen 18. Geburtstag feierte, wird vier bis sechs Wochen ausfallen.
Sonntag, 27. Juli
Trainer Koschinat: Unsere Fans freuen sich auf eine geile Saison"
Neuzugänge, Taktik, Hierarchie – vor dem Knaller-Auftakt von RWE gegen 1860 München spricht Trainer Uwe Koschinat im zweiten Teil des großen Interviews mit t-online über die neue Saison. Das vollständige Gespräch gibt es hier zu Lesen.
Samstag, 26. Juli
Heimrechttausch im Niederrheinpokal: SV Solingen spielt in Essen
Der SV Solingen kann sein Spiel der ersten Runde im Niederrheinpokal nicht wie geplant im heimischen Walder Stadion austragen. Am 27. August (19.30 Uhr) treten die Solinger stattdessen nun im Stadion an der Hafenstraße gegen Rot-Weiss Essen an. Sicherheitsbedenken und die begrenzte Kapazität des eigenen Stadions führten zu dieser Entscheidung.
Inno Scialabba, der Sportliche Leiter des SV Solingen, bedauert diese Entwicklung: "Es bleibt sehr schade, dass wir dieses tolle Spiel nicht in Solingen austragen können", äußerte er gegenüber dem "Solinger Tageblatt". Dennoch hofft der Verein auf ein besonderes Erlebnis für Mannschaft und Fans.
Immerhin: Die Verlegung könnte sich auch finanziell lohnen, falls mehr Zuschauer in Essen erscheinen als es in Solingen möglich gewesen wäre.
RWE-Coach Koschinat im exklusiven Interview
Im Exklusiv-Interview mit t-online spricht Uwe Koschinat ganz offen darüber, warum RWE für ihn die letzte Chance war, welche Rolle die Emotionalität in seinem Job spielt, und was ihn an der Hafenstraße besonders fasziniert. Außerdem blickt der 53-Jährige in Richtung Zweite Liga und verrät, welche Illusionen er sich nicht mehr macht. Das komplette Interview lesen Sie hier.
Freitag, 25. Juli
RWE vor Saisonstart: Sieg und Niederlage gegen Augsburg
Im bayerischen Dillingen absolvierte Rot-Weiss Essen am Freitag zwei Testspiele gegen den Bundesligisten 1. FC Augsburg. Vor rund 1.000 Zuschauern zeigte die Mannschaft von Trainer Uwe Koschinat eine engagierte Leistung. Im ersten Spiel setzte sich RWE mit 2:1 durch, während die zweite Begegnung mit 4:1 an Augsburg ging.
- rot-weiss-essen.de
- reviersport.de
- wdr.de: Wegen Sicherheitsbedenken: Fußball-Pokalhit in Solingen vor dem Aus?
- rp-online.de (kostenpflichtig): Pokal-Hit gegen Rot-Weiss Essen soll nicht in Solingen stattfinden
- waz.de
- Eigene Berichterstattung zum Thema auf t-online.de
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.