t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalHamburg

Brunsbüttel: Öl aus Pipeline ausgetreten – Nord-Ostsee-Kanal gesperrt


Symbolbild für einen TextBewegender Moment für König Charles III.Symbolbild für einen TextHamburg zeigt "Letzte Generation" anSymbolbild für einen TextRapper reagiert auf t-online-Enthüllung

Öl aus Pipeline ausgetreten – Nord-Ostsee-Kanal gesperrt

Von dpa, t-online, mkr

21.12.2022Lesedauer: 1 Min.
Blick auf den verunreinigten Nord-Ostsee-Kanal: Die genaue Ursache für den Austritt des Öls ist noch unklar.
Blick auf den verunreinigten Nord-Ostsee-Kanal: Die genaue Ursache für den Austritt des Öls ist noch unklar. (Quelle: Westküsten-News)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Großeinsatz in Brunsbüttel: Große Mengen Öl sind in den Nord-Ostsee-Kanal geflossen. Schuld ist offenbar ein Leck an einer Pipeline.

Der Nord-Ostsee-Kanal ist wegen ausgelaufenen Öls für die Schifffahrt und den Fährverkehr gesperrt worden. Aus einer defekten Pipeline seien große Mengen Rohöl ins Wasser geflossen, teilte das Havariekommando mit. Der Schaden sei am Montagmorgen entdeckt worden.

Die Gewässerverunreinigung befinde sich zwischen dem Ölhafen Brunsbüttel und den Schleusen, teilte das Havariekommando mit. Da auch die Schleusenkammern betroffen seien, seien diese um 7.30 Uhr durch die Verkehrszentrale des Nord-Ostsee-Kanals gesperrt worden.

Brunsbüttel: Schaden an Pipeline führt zu Großeinsatz

Derzeit verschafft sich das Havariekommando einen Überblick über die Menge des ausgetretenen Öls. Es fließe kein Öl mehr nach, sagte ein Sprecher am Mittwoch. Das Leck befinde sich im Ölhafen an einem sogenannten Düker an der Landseite. Laut eines Reporters vor Ort soll sich der Ölteppich über eine Länge von rund sechs Kilometern erstrecken. Feuerwehr, Technisches Hilfswerk und Polizei sorgen für die Absperrung und Eindämmung der Verschmutzung. Die Wasserschutzpolizei hat Ermittlungen zur Ursache aufgenommen.

Bereits am vergangenen Freitag, 16. Dezember, waren nach Angaben des Havariekommandos "kleinere Mengen Öl" auf dem Wasser aufgefallen. Die Polizei spricht von einer Verunreinigung über drei Kilometer. Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Verschmutzung laufen seit dem Wochenende. Ölsperren verhindern eine weitere Ausbreitung.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • havariekommando.de: Mitteilung des Havariekommandos vom 21. Dezember 2022
  • presseportal.de: Mitteilung der Polizeidirektion Itzehoe vom 21. Dezember 2022
  • presseportal.de: Mitteilung der Polizeidirektion Itzehoe vom 19. Dezember 2022
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Nicht alle Hamburger profitieren vom Deutschlandticket
BrunsbüttelNord-Ostsee-KanalPolizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website