t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

ESC-Finale in Hannover: Public-Viewing mit "Dr. Eurovision" oder in der "Schwulen Sau"


Public Viewing in Hannover
ESC-Finale mit "Dr. Eurovision" oder in der "Schwulen Sau"

Von t-online
10.05.2023Lesedauer: 1 Min.
Lord Of The Lost: Die Rockband wird Deutschland beim Eurovision Song Contest 2023 in Liverpool vertreten.Vergrößern des BildesLord Of The Lost: Die Rockband wird Deutschland beim Eurovision Song Contest 2023 in Liverpool vertreten. (Quelle: Rolf Vennenbernd/dpa)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Das ESC-Finale steht kurz bevor. Doch wo kann man das Event in Hannover am besten verfolgen?

Millionen von Menschen weltweit verfolgen jährlich den Eurovision Song Contest (ESC) von ihrem Sofa aus. Doch wer das Finale am 13. Mai in Hannover gemeinsam mit anderen Fans erleben möchte, hat dazu Gelegenheit: Die Volkshochschule (VHS), die "Schwule Sau" und "Shakespeare Pub" übertragen das Event und bieten somit ein gemeinsames Erlebnis für Musik- und ESC-Fans.

Wer den ESC nicht alleine schauen möchte, kann sich in der queeren Bar "Schwule Sau" an der Schaufelder Straße 30a ab 19 Uhr gemeinsam mit anderen Fans auf den Abend einstimmen. Auch der britische "Shakespeare Pub" am Gutenberghof 3 eröffnet ab 20 Uhr den ESC-Abend.

Für echte ESC-Experten bietet die Volkshochschule (VHS) eine besondere Übertragung an: Ab 20 Uhr wird "Dr. Eurovision" Irving Wolther live aus Liverpool einen Einblick in die Stimmung vor Ort geben und Fragen zum ESC beantworten. Wolther ist Sprach- und Kulturwissenschaftler und verfolgt den Song Contest seit vielen Jahren als Fan, Forscher und Journalist.

Germany 12 Points?

In diesem Jahr vertritt die Dark-Rock-Band "Lord of the Lost" Deutschland mit ihrem Song "Blood & Glitter" beim ESC. Dank der Tatsache, dass die Bundesrepublik zu den "Big Five" gehört, ist das Finale für die Band bereits gesichert.

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Zum 67. Mal findet der Eurovision Song Contest statt – dieses Jahr in Liverpool. 2022 gewann Kalush Orchestra den ESC. Damit wäre die Ukraine traditionell als Vorjahresgewinnerin die diesjährige Gastgeberin. Wegen des Kriegs springt jedoch das zweitplatzierte Land Großbritannien ein.

Verwendete Quellen
  • eurovision.de: "Partys und Public Viewings zum ESC 2023"
  • vhs-hannover.de: "United by Music - ESC 2023 Public Viewing"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website