Kirchentag unterbricht Programm Wetterdienst warnt: Heftige Schauer und Gewitter

Versaut ein Unwetter den Freitagnachmittag? Der Deutsche Wetterdienst warnt in der Region vor Gewittern, Starkregen und Blitzen. Die Aussichten.
Für die Region Hannover hat der Deutsche Wetterdienst an diesem Freitagnachmittag vor Unwettern gewarnt. Von Westen zogen einzelne Gewitter mit schweren Sturmböen (75-95 km/h) und auch Starkregen (bis zu 20 Liter pro Quadratmeter in der Stunde) durch die Stadt, hieß es in einer Prognose des DWDs. Zu größeren Auswirkungen kam es offenbar nicht.
Wegen des Unwetters hatte der Deutsche Evangelische Kirchentag, der derzeit in der Stadt weilt, sein Open-Air-Programm gegen 15.45 Uhr kurzzeitig unterbrochen. Das wurde unter anderem auf dem Instagram-Account des Treffens, bei dem Gläubige aus Deutschland und der ganzen Welt zusammenkommen, bekannt gegeben.
Die Indoor-Veranstaltungen fanden weiterhin statt. Die Veranstaltungen im Freien wurden nach dem Ende des Gewitters wieder aufgenommen: Das Unwetter war am nördlichen Stadtrand Hannovers vorbeigezogen. Am Freitag hatte sich dort auch der amtierende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu einem möglichen AfD-Verbotsverfahren geäußert.
Unwetter: DWD rät dazu, Aufenthalt im Freien zu meiden
Auch Hagel habe vereinzelt auftreten können, heißt es in der Warnung des Deutschen Wetterdienstes. Die Experten rieten den Hannoveranern, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. So solle man etwa lose Gegenstände sichern und den Aufenthalt im Freien meiden – besonders unter Bäumen. Auch andernorts wird es stürmisch: In Berlin rechnet der DWD sogar mit der Windstärke 11.
So wird das Wetter in den nächsten Tagen
Bis zum Abend sind weitere Schauer möglich, heißt es in der Prognose bei wetter.com. Über Nacht bleibt es wohl trocken. Der Samstag startet dann leicht bewölkt bei Werten um die 16 Grad, mittags sind rund 20 Grad und strahlender Sonnenschein möglich. Am Abend werden Windböen erwartet. Insgesamt bleibt der Samstag weitgehend trocken.
Am Sonntag kühlen sich die frühlingshaften Temperaturen dann merklich ab: Auf dem Thermometer sind nur noch 15 Grad zu erwarten, die Sonne verschwindet bis auf wenige Stunden hinter den Wolken. Ähnlich wird dann auch die neue Woche: Zwischen 13 und 16 Grad warm wird es und weitgehend trocken.
- dwd.de: Aktuelle Warnungen
- instagram.com: Beitrag des Evangelischen Kirchentags
- kachelmannwetter.com: 14-Tage-Prognose für Hannover
- wetter.com: Aktuelle Vorhersage für Hannover