• Home
  • Regional
  • Hannover
  • Althusmann kritisiert Maaßen und legt ihm CDU-Austritt nahe


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUS-Schauspielerin in Fluss ertrunkenSymbolbild für einen TextPushbacks: Flüchtlinge als HandlangerSymbolbild für einen TextMann auf offener Straße erschossenSymbolbild für einen TextRussland kann Zahlungen nicht leistenSymbolbild für einen TextJunge erschießt einjähriges MädchenSymbolbild für einen TextDeshalb will Lewandowski zu BarçaSymbolbild für einen TextFrau seit mehr als 1.000 Tagen vermisstSymbolbild für einen TextARD-Serienstar wird ersetztSymbolbild für einen TextUS-Star als Teenie vergewaltigtSymbolbild für einen TextVW zeigt Elektropassat als LimousineSymbolbild für einen TextBerlin: Kuriose Lösung für LehrermangelSymbolbild für einen Watson TeaserSarah Engels mit Seitenhieb gegen ExSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

Althusmann kritisiert Maaßen und legt ihm CDU-Austritt nahe

Von dpa
11.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Bernd Althusmann
Bernd Althusmann, Landesvorsitzender der CDU, gestikuliert. (Quelle: Julian Stratenschulte/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Niedersachsens CDU-Chef Bernd Althusmann hat seinen umstrittenen Parteikollegen Hans-Georg Maaßen scharf kritisiert und ihm den freiwilligen Austritt aus der CDU nahegelegt. "Manche gehen von allein, man sollte sie dann auch ziehen lassen", sagte Althusmann der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" (Dienstag). Am Montag hatten Bundesvorstand und Präsidium der Union über Maaßen beraten. Die Partei ging auf Distanz zu dem Ex-Verfassungsschutzchef, beschloss aber kein Verfahren zu seinem Parteiausschluss. Maaßen hatte in Thüringen erfolglos für den Bundestag kandidiert.

Der CDU-Politiker hatte ein Video des Mikrobiologen Sucharit Bhakdi verbreitet, in dem dieser einen Stopp der Corona-Impfungen fordert. Dieses bezeichnete Maaßen als bewegenden Appell. Die Generalstaatsanwaltschaft in Schleswig-Holstein ermittelt gegen Bhakdi nach antisemitischen Äußerungen wegen des Vorwurfs der Volksverhetzung.

"Die von Herrn Maaßen verbreiteten Inhalte kritisiere ich aufs Schärfste", sagte Althusmann der Zeitung. "Zumal er damit das zunehmend radikalisierte "Querdenker"-Milieu bestärkt, ebenso wie er Hass und Hetze eine Plattform bietet."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Klapperschlange beißt 35-Jährige – Gegengift rettet
BundestagCDUCoronavirusHans-Georg Maaßen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website