Weiterhin steigende Corona-Zahlen in Niedersachsen
Die aktuelle Corona-Infektionswelle schlĂ€gt sich immer mehr auch in den Zahlen fĂŒr den Nordwesten nieder. Laut Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) stieg die Sieben-Tage-Inzidenz fĂŒr Niedersachsen bis zum Mittwoch auf 770,1. So viele Menschen je 100 000 Einwohner infizierten sich binnen einer Woche neu mit dem Virus. Tags zuvor hatte der Wert noch bei 752,2 gelegen.
Auch in absoluter Betrachtung nahmen die Neuansteckungen weiter zu - von 10 005 am Dienstag auf zuletzt 10 937. Es wurden auĂerdem drei weitere TodesfĂ€lle im Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung registriert.
Zentraler Indikator fĂŒr die Bewertung der niedersĂ€chsischen Corona-Lage ist die sogenannte Hospitalisierungsinzidenz. Sie gibt an, wie viele Infizierte innerhalb von sieben Tagen auf 100 000 Einwohner gerechnet neu ins Krankenhaus kamen. Der Wert wuchs von 6,9 auf 7,3. Die Auslastung der Intensivbetten mit Covid-19-Patienten in den Klinken erhöhte sich von 4,9 auf 5,2 Prozent.
Unter allen Kommunen hatte nach Angaben der Landesregierung abermals die Stadt Delmenhorst die höchste Sieben-Tage-Inzidenz, hier wurde ein Wert von 1487,7 gemeldet. Darauf folgten am Mittwoch Salzgitter (1287,2) und der Kreis Harburg (1273,4).