115 GrippefÀlle seit Oktober in Niedersachsen registriert
Bisher gibt es in Niedersachsen noch keine Anzeichen fĂŒr eine drohende Grippewelle. Seit Anfang Oktober seien erst 115 laborbestĂ€tigte InfluenzafĂ€lle gemeldet worden, teilte das niedersĂ€chsische Landesgesundheitsamt (NLGA) am Mittwoch auf Anfrage mit. Es wurde noch kein durch Grippe bedingter Todesfall registriert. Vor der Pandemie waren zwischen Oktober und Mitte Mai stets mehr als 10.000 Grippe-FĂ€lle in Niedersachsen gezĂ€hlt worden, in der Saison 2017/18 zum Beispiel 18.157 Erkrankungen und 111 TodesfĂ€lle.
Im ersten Pandemiejahr 2020 seien die Grippe-Fallzahlen zeitgleich mit dem Lockdown im MĂ€rz und den damit verbundenen KontaktbeschrĂ€nkungen schlagartig gesunken, sagte Fabian Feil, PrĂ€sident des Landesgesundheitsamtes in Hannover. Zwischen Oktober 2020 und Mai 2021 wurden dann lediglich 41 Grippe-FĂ€lle registriert. Die niedrigen Zahlen auch in dieser Saison seien wahrscheinlich auf die Akzeptanz und Umsetzung der Corona-MaĂnahmen zurĂŒckzufĂŒhren, sagte der Behördenchef.
Entwarnung wollte Feil aber noch nicht geben, denn der GroĂteil der Infektionen finde erfahrungsgemÀà im Februar und MĂ€rz statt. "Stand jetzt zeichnet sich eine milde Influenza-Saison ab, Gewissheit werden wir jedoch erst am Ende der Saison haben." Dass sich der Erreger in den kommenden Wochen noch verstĂ€rkt ausbreitet, ist auch nach EinschĂ€tzung des Robert Koch-Instituts (RKI) in Berlin nicht ausgeschlossen. Seit Beginn der Corona-Pandemie befĂŒrchten Experten, dass es etwa fĂŒr Kliniken und Praxen zu einer massiven Doppelbelastung durch Corona und Grippe kommen könnte.