Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextJamaika-Koalition in Kiel ist vom TischSymbolbild für einen TextRihannas Baby ist daSymbolbild für einen TextTeuerstes Lufthansa-Ticket kostet 24.000 DollarSymbolbild für einen TextBericht: Kovac vor Bundesliga-ComebackEngland-Legende feiert KlassenerhaltSymbolbild für einen TextImmer mehr Affenpocken-Fälle weltweitSymbolbild für ein VideoForscher finden Hinweis auf ParalleluniversumSymbolbild für einen TextAngriff an Schule: Täter war schwer bewaffnetSymbolbild für einen TextKomponist Vangelis ist totSymbolbild für einen Text400 Reisende in Hitze-ICE gefangenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin zeigt sich oben ohne

Hannover zieht Corona-Tests für Kita-Eltern in Betracht

Von dpa
Aktualisiert am 28.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Ein Kind hält einen negativen Corona-Schnelltest (Symbolbild): Das Kultusministerium in Hannover erwägt flächendeckende Testungen im Kita-Umfeld.
Ein Kind hält einen negativen Corona-Schnelltest (Symbolbild): Das Kultusministerium in Hannover erwägt flächendeckende Testungen im Kita-Umfeld. (Quelle: photothek/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Eltern wollen mehr Tests: Der Gang zur Kita soll sicherer werden – auch Personen im Umfeld der Kinder sollen sich regelmäßig auf Corona testen. Das Kultusministerium in Hannover prüft die Forderung.

Die Corona-Teststrategie an Niedersachsens Kitas könnte bald auf die Familien der Kinder ausgeweitet werden. Eine "Umfeldtestung, in die die unmittelbaren Kontaktpersonen der Kinder zu Hause einbezogen werden", sei eine Option, die derzeit erwogen werde, so das Kultusministerium am Freitag auf Anfrage.

"Es könnte sich hierbei um eine sinnvolle Maßnahme handeln, Entscheidungen stehen aber aus und es gibt keine Festlegung," so das Ministerium in Hannover weiter.

Die Landeselternvertretung der Kitas hatte zuvor gefordert, nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen zu testen – so wie es Schleswig-Holstein bereits angekündigt hat. Derzeit stellt Niedersachsen für betreute Kinder ab drei Jahren auf freiwilliger Basis drei Tests pro Woche zur Verfügung, vom 15. Februar an sollen diese Tests dann verpflichtend sein.

Kultusministerium in Hannover: "Keine Reihentestung im Krippenalter"

Betreute Kinder unter drei Jahren gehen indes weiter leer aus. Im Krippenalter sei gegenwärtig weder eine anlasslose Reihentestung noch eine Testpflicht geplant, erklärte das Ministerium. Hintergrund sei, dass die Ergebnisse von Antigen-Schnelltests in dieser Altersgruppe nur bedingt belastbar seien.

Weitere Artikel

Am Wochenende droht schon die nächste
Sturmflut überschwemmt Wochenendhaussiedlung
Hochwasser in einer Wochenendhaussiedlung vor dem Deich: Die Brühe stand etwa einen Meter hoch.

Seit Ende Januar vermisst
Fahndung läuft weiter: 14-Jährige hat wohl Aussehen geändert
Immer noch vermisst: Die 14-jährige Clara W. Die Polizei vermutet sie noch immer im Raum Köln, jetzt mit orangefarbenen Haaren, und bittet um Mithilfe.

Revisionsprozess im Februar
Rathausaffäre holt Ex-Oberbürgermeister Schostok erneut ein
Hannovers ehemaliger Oberbürgermeister Stefan Schostok SPD (links): Sein Freispruch wurde vom Gericht aufgehoben.


Die Landeselternvertretung hatte erklärt, dass sich viele Eltern auch für ihre Krippenkinder altersgerechte Testmöglichkeiten wünschten. Auch die CDU-Fraktion im niedersächsischen Landtag hatte sich für freiwillige Tests in Krippen ausgesprochen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Erneut Feuer im ICE – Polizei sucht Zeugen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website