• Home
  • Regional
  • Verdi: Hunderte Erzieherinnen bei Warnstreik in Brandenburg


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextEM-Aus für WeltfußballerinSymbolbild für einen TextGasstreik in Norwegen: Regierung greift einSymbolbild für einen TextNeue Erkenntnisse über US-SchützenSymbolbild für einen TextTennis: Das ist Marias Halbfinal-GegnerinSymbolbild für einen TextBahn: Brandbrief von MitarbeiternSymbolbild für einen TextSportmoderatorin stirbt mit 47 JahrenSymbolbild für einen TextNicky Hilton ist Mutter gewordenSymbolbild für einen TextSpanische Königin hat CoronaSymbolbild für einen TextRubel verliert deutlich an WertSymbolbild für einen TextWilliams' Witwe enthüllt DetailsSymbolbild für einen TextFrau uriniert neben Gleis: Hand gebrochenSymbolbild für einen Watson TeaserFC Bayern vor nächstem Transfer-HammerSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Verdi: Hunderte Erzieherinnen bei Warnstreik in Brandenburg

Von dpa
07.03.2022Lesedauer: 1 Min.
Ein Gewerkschaftsmitglied schwenkt eine Fahne von Verdi
Ein Gewerkschaftsmitglied schwenkt eine Fahne von Verdi. (Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa/Symbolbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mehrere hundert Erzieherinnen werden sich nach Einschätzung der Gewerkschaft Verdi bei den Warnstreiks in Brandenburger Kitas am Internationalen Frauentag (8. März) beteiligen. Zu einer Kundgebung am Landtag in Potsdam würden Erzieherinnen aus Birkenwerder, Hennigsdorf, Oranienburg, Velten (alle Kreis Oberhavel), Falkensee (Havelland), Königs Wusterhausen (Dahme-Spreewald) und Rüdersdorf (Märkisch-Oderland) erwartet, sagte die Gewerkschaftssekretärin für Potsdam-Nordwestbrandenburg, Claudia Seipelt, am Montag. Auch eine Rede der Verdi-Bezirksvorsitzenden Katja Karger ist dort geplant.

Die Eltern, die vom Warnstreik betroffen sind, wurden laut Verdi über die jeweiligen Einrichtungen informiert. Die Gewerkschaft hatte im Tarifkonflikt um den Sozial- und Erziehungsdienst für Dienstag zu bundesweiten Warnstreiks an kommunalen Kitas aufgerufen. Auch die kommunalen Beschäftigten der sozialen Dienste und der Behindertenhilfe sollen am 8. März in den Ausstand treten. Verdi fordert Verbesserungen der Arbeitsbedingungen, Maßnahmen gegen Fachkräftemangel und eine höhere Eingruppierung vieler Beschäftigter. Rund 90 Prozent der Beschäftigten in Kitas sind Frauen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Dieser Bürgermeister kann nicht einmal richtig zurücktreten
Von Roxana Frey
FalkenseeHennigsdorfKönigs WusterhausenOberhavelOranienburgPotsdamVereinte DienstleistungsgewerkschaftWarnstreik

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website