• Home
  • Regional
  • Köln
  • Unwettergefahr in Deutschland: Wetterdienst warnt vor extremen Gewittern


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Herbst: Erste MaßnahmenSymbolbild für einen TextKlopp jubelt: Liverpool-Star verlängertSymbolbild für einen TextKubicki fordert Wielers Rauswurf Symbolbild für einen TextNächste deutsche Wimbledon-SensationSymbolbild für einen TextPolen kritisiert Melnyk: "inakzeptabel"Symbolbild für ein VideoWimbledon: "Ich darf leider nicht rein"Symbolbild für einen TextBeyoncé reitet fast nacktSymbolbild für ein VideoKreuzfahrtschiff kollidiert mit EisbergSymbolbild für einen TextFans attackieren Kultspiel-ErfinderSymbolbild für einen TextMadonna teilt skurriles BrustfotoSymbolbild für einen TextLinksextreme Demo auf SyltSymbolbild für einen Watson TeaserEx-Bayern-Profi findet neuen KlubSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Wetterdienst warnt vor extremen Gewittern

Von t-online, mtt

Aktualisiert am 23.06.2022Lesedauer: 1 Min.
Gewitter: Am Vatertag kann es vor allem im Osten zu Unwettern kommen.
Gewitter (Symbolbild): Der DWD warnt vor möglicherweise extremen Unwettern. (Quelle: Archivbild/Andreas Rosar/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Es "brauen sich schon wieder wilde Sachen zusammen", warnen Wetterexperten. Schlimm könnte es besonders im Südwesten und Westen werden.

Wetterexperten warnen vor schweren Unwettern, die ab Donnerstagabend den Südwesten und Westen von Deutschland heimsuchen könnten. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) ist mit bis zu vier Zentimeter dicken Hagelkörner zu rechnen. Dazu schwere Sturmböen mit bis zu 100 Kilometern pro Stunde und wahre Regenmassen.

Vereinzelt könnten innerhalb von ein oder zwei Stunden 50 Liter pro Quadratmeter vom Himmel rauschen. Heftig soll es unter anderem in Baden-Württemberg werden, das Vorwarngebiet erstreckt sich derzeit von Freiburg bis Stuttgart. Betroffen ist aber fast der ganze Westen der Republik bis hoch nach Nordrhein-Westfalen.

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

DWD: "Lokale Überschwemmungen durchaus zu erwarten"

Auch im Westen des Ruhrgebiets sowie in Düsseldorf und Köln besteht laut DWD die Gefahr von schweren Gewittern. Mit bis zu drei Zentimeter dicken Hagelkörner sei hier zu rechnen, warnen die Experten.

Die Ursache für die Unwetter ist noch ein Stück weiter westlich zu suchen. "Über Frankreich brauen sich schon wieder wilde Sachen zusammen", schreibt der Dienst Kachelmannwetter. "Ab dem Abend kommen aus Frankreich und der Schweiz heftigere Entwicklungen in den Südwesten und Westen Deutschlands", erklärt auch DWD-Diplom-Meteorologe Jens Bonewitz. "Da sind wir dann auch im extremen Unwetterbereich. Lokale Überschwemmungen sind durchaus zu erwarten."

Hagelkörner mit einem Durchmesser ab zwei Zentimetern können laut DWD Schäden an Autos verursachen. Ab einem Eiskorndurchmesser von fünf Zentimetern wird dem Wetterdienst zufolge von sehr großen Hagelkörnern gesprochen, die schwere Schäden an Fahrzeugen, Verkehrsanlagen, Gebäuden und in der Landwirtschaft hervorrufen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Polizei identifiziert mutmaßlichem Sexualstraftäter – weitere Ermittlungen
Von Michael Hartke
Von Carlotta Cornelius
UnwetterÜberschwemmung

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website