Polizei sucht Täter Unbekannte legen Betonplatte auf die Gleise – Zug hebt ab

Gefährliche Zugfahrt bei Bonn: Wegen einer Betonplatte auf den Gleisen hat eine S-Bahn kurzzeitig abgehoben. Die Bundespolizei sucht nun die Verantwortlichen.
Unbekannte haben am Dienstag bei Bonn eine Betonplatte auf die Bahngleise gelegt. Wie die Bundespolizei Sankt Augustin schildert, kollidierte gegen 21 Uhr eine S-Bahn zwischen Bonn-Duisdorf und Alfter Impekoven mit dem Block – und verlor die Bindung mit den Gleisen.
Der Fahrer der S23 Richtung Euskirchen habe noch versucht, den Zusammenstoß durch eine Notbremsung zu verhindern, jedoch vergeblich. Der Zug "verlor kurzzeitig die Verbindung mit der Spur, gleiste glücklicherweise aber selbstständig wieder ein", so die Bundespolizei. Zeugen berichteten, dass die Bahn durch die Kollision angehoben worden sei.
Bonn: Rund 15.000 Euro Sachschaden – Polizei sucht Zeugen
Schätzungsweise 15.000 Euro Schaden sind am Zug entstanden, die Bundespolizei sicherte Spuren am Unfallort und eröffnete Ermittlungen wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr. Dafür suchen die Ermittler Zeugen, die Hinweise zu Tat oder Tatverdächtigen machen können.
Diese können unter 0800/6 888 000 oder an jede andere Polizeidienststelle gegeben werden, so die Bundespolizei Sankt Augustin.
- Bundespolizei Sankt Augustin: Mitteilung vom 29. Juni 2022