Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalKöln

500.000 Euro: Postcode Lotterie überrascht Ahrtal mit Spende für Wiederaufbau


Postcode Lotterie: Eine halbe Million Euro für den Wiederaufbau im Ahrtal

Von Laura Schameitat

27.01.2023Lesedauer: 2 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Jan Pöhler und Stefanie Boddenberg vom Verein AHRche nahmen die Spende entgegen
Bei Jan Pöhler und Stefanie Boddenberg vom Verein AHRche flossen die Tränen angesichts der Spende. (Quelle: Postcode Lotterie/Oliver Senholdt)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextFrau von Betonplatte erschlagen: AnklageSymbolbild für einen TextKölnerin geht mit ihrem Pferd GassiSymbolbild für einen TextMann fährt in Menschen: Mehrere Verletzte

Statt der geplanten 30.000 Euro Förderbeitrag erhielt der Verein AHRche e.V. überraschend 500.000 Euro von der Deutschen Postcode Lotterie.

Im Ahrtal ist auch knapp anderthalb Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Juli 2021 noch viel zu tun. Der Verein "AHRche e.V." mit Sitz in Bad Neuenahr engagiert sich von Beginn an für den Wiederaufbau in der zerstörten Region – und hat nun überraschend eine große finanzielle Unterstützung erhalten.

500.000 Euro überreichte die Deutsche Postcode Lotterie am Donnerstag an die Vereinsmitglieder, die sich ursprünglich auf eine Fördersumme von 30.000 Euro beworben hatten. Das Geld stammt aus dem Losverkauf der Lotterie: 30 Prozent aller Losbeiträge gehen an wohltätige Projekte. "Mit diesem Betrag möchten wir die AHRche bei ihrer so wichtigen Aufbauarbeit unterstützen, die sie von Beginn an für Stadt und Region leistet. Wir haben das Ahrtal nicht vergessen", sagte Nicolas Berthold, Sprecher der Lotterie.

Geld soll in Erinnerungsbänke und Haushaltshilfen fließen

Beim Öffnen des Briefumschlags flossen bei Stefanie Boddenberg, Lucas Bornschlegl und Jan Pöhler von AHRche e.V. die Tränen. "Dass wir jetzt unglaubliche 500.000 Euro bekommen – das kann ich noch nicht wirklich begreifen", sagte Boddenberg. Jan Pöhler hatte gleich eine Idee für die Verwendung: "Wir haben im Juli ein großes Projekt, bei dem es um das Aufstellen von Erinnerungsbänken an der Ahr geht."

Ursprünglich hatte der Verein den Förderantrag für sein Projekt "Helfende Hände" eingereicht. Damit sollen betroffene Bewohner ganz konkret im Haushalt unterstützt werden. Neben größeren Renovierungs- und Restaurierungsarbeiten umfasst das auch kleinere Hausmeisterdienste wie das Aufhängen von Lampen, die Installation von Waschmaschinen oder Wasserhähnen oder Hilfe beim Tragen von Möbeln. Die Betroffenen können sich telefonisch, via E-Mail oder persönlich im Büro der AHRche vorstellen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Gespräch mit dem Sprecher der Deutschen Postcode Lotterie
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Wie Kölner Lamas Menschen helfen: "Diese Tiere sind Herzöffner"
Von Chiara Tiedemann

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website