Welcher deutsche Badesee ist der schönste?

Der Sommer ist da, hinein ins kühle Nass. Überall in Deutschland locken tolle Badeseen. t-online will wissen: Wo planschen Sie am liebsten?
Die einen mögen es gesellig am sandigen Ufer. Pommesduft liegt in der Luft, Kinder lachen, es gibt einen Sprungturm und eine Rutsche. Man kann sich ein Tretboot ausleihen, auf den See hinaus fahren und von dort aus in die Fluten tauchen.
Andere schwören auf die versteckte Badestelle im Wald: Ruhig ausgebreitet liegt das Wasser vor einem, in den Bäumen raschelt leise eine Brise, glücklich seufzend lässt man sich in den See gleiten.
- Wassersport-Hotspots: Hier können Sie Kitesurfen, Tauchen, Wakeboarden
Sommerzeit, Badezeit. Ob Einsamkeit oder Trubel, perfekte Infrastruktur oder einfach nur Natur: Jeder kann in Deutschland finden, was er sucht. Gar nicht so leicht, sich da für ein absolutes Lieblingsgewässer zu entscheiden. t-online will trotzdem von Ihnen wissen: In welchem Badesee tauchen Sie am liebsten ab? Stimmen Sie ab.
- Testen Sie ihr Erdkunde-Wissen: Welcher See ist größer?
- Hätten Sie's gedacht? Diese Speise mögen t-online-Leser überhaupt nicht
Bei der Umfrage können Sie zwischen einigen der berühmtesten und schönsten Seen Deutschlands wählen. Zur Abstimmung stehen Gewässer aus verschiedenen Regionen, vom Hamburger Stadtparksee im Norden der Republik bis zum Tegernsee im Süden, vom Cospudener See im ehemaligen sächsischen Tagebau bis zum Otto-Maigler-See bei Köln. Es gibt sehr große Seen, wie den Bodensee und die Müritz – und eher kleine, wie den Bremer Achterdieksee.
Und das Land hat natürlich noch viel mehr zu bieten. Deshalb wird t-online anschließend in weiteren Umfragen noch einmal tiefer ins Thema und die verschiedenen Regionen eintauchen – und weitere Seen präsentieren.
- Eigene Recherche
Anmerkung der Redaktion: Es handelt sich hierbei um eine nicht repräsentative Umfrage. Aufgrund der Vielzahl von deutschen Badeseen können nicht alle abgefragt werden. Wichtig war uns allerdings, dass alle vier Himmelsrichtungen in der Umfrage vertreten sind. In den kommenden Wochen blicken wir dann auch noch einmal ausführlicher auf die etwas unbekannteren Seen in verschiedenen Regionen.
Anmerkung der Redaktion: Es handelt sich hierbei um eine nicht repräsentative Umfrage. Aufgrund der Vielzahl von deutschen Badeseen können nicht alle abgefragt werden. Wichtig war uns allerdings, dass alle vier Himmelsrichtungen in der Umfrage vertreten sind. In den kommenden Wochen blicken wir dann auch noch einmal ausführlicher auf die etwas unbekannteren Seen in verschiedenen Regionen.