t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

"Rund um Köln": Glimpflicher Zwischenfall bei großem Radrennen in der Stadt


Kollision mit Rollator
Glimpflicher Zwischenfall bei "Rund um Köln"

Von dpa
Aktualisiert am 26.05.2024Lesedauer: 2 Min.
urn:newsml:dpa.com:20090101:240526-99-168655Vergrößern des BildesBeim Radrennen "Rund um Köln" kam es am Sonntag zu einer Kollision. (Quelle: Thomas Banneyer/dpa)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Eine ältere Dame überquert mit dem Rollator eine Straße. Sie bemerkt nicht, dass sie sich mitten im Radrennen "Rund um Köln" befindet. Es kommt zu einer Kollision.

Diese Straßenüberquerung hatte sich die ältere Dame sicherlich anders vorgestellt. Am Sonntag nutzte sie den Zebrastreifen mit ihrem Rollator, bemerkte allerdings nicht, dass sie sich mitten in einem Radrennen befand – dem deutschen Eintagesrennen "Rund um Köln".

Etwa 115 Kilometer vor dem Ziel, die Dame hatte fast die andere Straßenseite erreicht, passierte die achtköpfige Spitzengruppe die Stelle kurz vor dem Agathaberg in Wipperfürth.

Teilnehmer und Frau bleiben unverletzt

Während die meisten der – sicherlich ebenso überraschten – Radprofis links und rechts an der Frau vorbeifuhren, konnte Ole Theiler nicht mehr ausweichen. Der 21-Jährige vom Team Storck knallte in den Rollator, zog das Gefährt unfreiwillig ein paar Meter mit und wurde ausgebremst.

Theiler hielt sich auf dem Rad und blieb auf den ersten Blick ebenso unverletzt wie die Frau. Die stand letztlich auf der anderen Straßenseite – aber ohne Rollator.

Niederländer gewinnt, Zabel beendet Karriere

Den Sieg beim rheinischen Klassiker sicherte sich am Ende übrigens der Niederländer Casper van Uden. Er setzte sich am Sonntag nach 194,8 Kilometer im Sprint vor Favorit Biniam Girmay aus Eritrea durch. Dritter wurde der Belgier Louis Blouwe. Bester Deutscher wurde Pascal Ackermann als Fünfter. Damit bleibt Nils Politts Sieg 2022 der einzige deutsche Triumph im vergangenen Jahrzehnt.

Das Rennen war auch der Karriereabschluss von Rick Zabel. Der 30-Jährige hatte kürzlich das Ende seiner aktiven Laufbahn bekannt gegeben. Da sein Team Israel keine eigene Mannschaft für Rund um Köln stellte, trat Zabel mit Ackermann für das deutsche Nationalteam an. Bei der Entscheidung spielte er keine Rolle.

Verwendete Quellen
  • Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website