• Home
  • Themen
  • Eritrea


Eritrea

Eritrea

Hamburg-Halbmarathon: Elitefeld will Streckenrekorde brechen

Die Organisatoren hoffen bei der 28.

t-online news

Eigentlich hatte Biniam Girmay allen Grund zum Feiern: Der Radprofi aus Eritrea gewann als erster schwarzer Afrikaner eine Etappe einer Grand Tour. Dann aber kam die Siegesfeier beim Giro.

Missgeschick: Biniam Girmay hält sich kurz nach dem Korken-Unfall das Gesicht.
Symbolbild für ein Video

Eigentlich hatte Biniam Girmay allen Grund zum Feiern: Der Radprofi aus Eritrea gewann als erster schwarzer Afrikaner eine Etappe einer Grand Tour. Dann aber kam die Siegesfeier beim Giro.

Missgeschick: Biniam Girmay hält sich kurz nach dem Korken-Unfall das Gesicht.
Symbolbild für ein Video

Die UN-Vollversammlung hat sich dafür ausgesprochen, die Mitgliedschaft Russlands im Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen zu suspendieren. Moskau reagiert – und scheidet vorzeitig aus dem Gremium aus. 

UN-Generalversammlung in New York: 93 UN-Mitgliedstaaten stimmten für die Suspendierung Russlands, 24 stimmten dagegen, 58 enthielten sich.

Die chinesische Regierung hat im trockensten Teil des Landes ein Winterwunderland geschaffen. Die Schneekanonen müssen schnurren – und die Folgen gehen weit über Olympia hinaus.

Eine Abfahrt im Nationalen Ski-Alpin-Zentrum in Yanqing (Symbolfoto): Die Pistenpräparierung für die Winterspiele ist aufwändig. In den exponierten Lagen wütet der Wind, das Wasser für den Kunstschnee kommt teils aus 30 Kilometern Entfernung.
  • Theresa Crysmann
Von Theresa Crysmann

Vollmundig verspricht der türkische Präsident Erdoğan bei der UN den Kampf gegen die Klimakrise, warnt im gleichen Atemzug vor neuen Flüchtlingen. Was steckt hinter dem Sinneswandel? 

Recep Tayyip Erdogan: Der türkische Präsident hat die Staatengemeinschaft zu mehr Anstrengungen im Kampf gegen die Klimakrise aufgefordert.
Von Patrick Diekmann, New York

Die Lage am von Dürre geplagten am Horn von Afrika könnte sich etwas entspannen: Die Langzeitprognose sagt für Teile der Region eine Regenzeit mit normalen bis überdurchschnittlichen Niederschlägen voraus.

t-online news

Nasser Ahmed (32) ist seit Kurzem neuer Vorsitzender der SPD Nürnberg. Im Interview mit t-online spricht er über TikTok, sportliche Erfolge – und erklärt, was ihn an den Grünen stört.

Nasser Ahmed: Der 32-Jährige ist neuer Vorsitzender der Nürnberger SPD.
Von Michael Bächle

Seit November kämpft die äthiopische Zentralregierung in der Region Tigray gegen die Miliz der TPLF, das Schicksal vieler Menschen ist ungewiss. Die Nachbarstaaten Sudan und Eritrea greifen immer mehr in den Konflikt ein. 

Aus Tigray geflüchtete Frau in Hamdayet im Osten Sudans: Das Land zieht Militär an der Grenze zu Äthiopien zusammen.

Zwei Männer dürfen nicht nach Griechenland abgeschoben werden, entschied das Oberverwaltungsgericht Münster. Es mangele dort für sie an dem Notwendigsten – wie zum Beispiel "Bett, Brot oder Seife". 

Flüchtlingscamp auf Lesbos: Es mangele Flüchtlingen in Griechenland an dem Nötigsten, entschied das Gericht – und blockte die Abschiebungen.

Die Lage in der äthiopischen Krisenregion spitzt sich zu: Dem US-Außenministerium zufolge gibt es wohl erste Hinweise auf einen Einmarsch eritreischer Truppen in die Region Tigray. 

Sudan: Menschen fliehen vor dem Konflikt im äthiopischen Tigray.

Joachim Löw und Oliver Bierhoff haben viel für Fußballdeutschland erreicht. Doch das Debakel gegen Spanien zeigt: Ihnen fehlen Ideen für den dringend nötigen Neuanfang in der Nationalmannschaft.

Joachim Löw hat viel erreicht, aber jetzt keinen Plan mehr.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Im Norden Äthiopiens steht die Region Tigray im Konflikt mit der Zentralregierung. Die nach Unabhängigkeit strebende Volksbefreiungsfront TPLF aus Tigray hat nun erstmals ein Ziel außerhalb des Landes angegriffen.

Flüchtlinge aus der Region Tigray im Nachbarland Sudan: Das UN-Flüchtlingshilfswerk will Kapazitäten in den Camps aufstocken.

Menschen aus dem Ausland bekommen in Deutschland im Schnitt deutlich weniger Gehalt als die Einheimischen. Die Bundesregierung und...

Ausländische Staatsangehörige bekamen im Jahr 2019 insgesamt 2614 Euro brutto - rund ein Viertel weniger als Personen mit einer deutschen Staatsangehörigkeit.

In Deutschland fällt in drei bis vier Monaten soviel Regen wie in der Savanne Senegals im ganzen Jahr. Und doch soll sich von dort einmal ein grünes Band über den ganzen afrikanischen Kontinent erstrecken.

Die Herden sind längst nach Süden gezogen. Nur Schirmakazien überdauern die Trockenzeit. – Eselskarren mit Wasservorräten.
Von chrismon-Autor Burkhard Weitz

Die Bevölkerung Afrikas wächst rasant – ebenso wie das Klimarisiko und der Hunger. Europa muss entschlossener helfen, fordert Entwicklungsminister Gerd Müller. Auch aus Eigeninteresse.

Entwicklungsminister Gerd Müller: Der CSU-Politiker fordert von den Europäern massive Investitionen in Afrika.
  • Florian Harms
Interview von Madeleine Janssen und Florian Harms

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website