t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

1. FC Köln: Das ist dran an diesem neuen Transfer-Gerücht


Newsblog zum 1. FC Köln
Das ist dran am Gerücht um Leonardo Scienza

Von t-online, dpa, MLM, sg, MZ

Aktualisiert am 22.07.2025 - 16:04 UhrLesedauer: 104 Min.
imago images 1059062415Vergrößern des Bildes
Leonardo Scienza steht nicht mehr auf der Liste des 1. FC Köln. (Quelle: IMAGO/Eibner-Pressefoto/Memmler/imago)
News folgen

Der 1. FC Köln ist der Fußballklub aus der Domstadt. Im Newsticker auf t-online finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um die "Geißböcke".

Dienstag, 22. Juli 2025

Loading...

Sechs Neuzugänge hat der 1. FC Köln in diesem Sommer bereits vorgestellt. Mit Innenverteidiger Ahmetcan Kaplan von Ajax Amsterdam sollen die Geißböcke bereits eine grundsätzliche Einigung erzielt haben. Zudem berichtete "Sky" jüngst von einem Interesse an Heidenheims Leonardo Scienza.

Der Linksaußen steht inzwischen jedoch nicht mehr auf der Kandidatenliste des Bundesligisten. Zwar hatten sich die Verantwortlichen durchaus nach dem Brasilianer erkundigt und ihn in der Relegation gegen Elversberg im Stadion beobachtet. Inzwischen ist das Interesse jedoch nicht mehr aktuell.

Zum einen soll der 1. FC Heidenheim bis zu zehn Millionen Euro für den Offensivspieler verlangt haben, wodurch es kaum zu einer Einigung gekommen wäre. Zum anderen haben die Kölner mit Jakub Kaminski bereits einen anderen Spieler für diese Position verpflichtet und keinen akuten Bedarf mehr auf dieser Position.

Kommt der nächste Neue von Ajax Amsterdam?

Montag, 21. Juli 2025

Der 1. FC Köln sucht nach weiteren Verstärkungen für seine Defensive. Während das Buhlen um Palermos Linksverteidiger Kristoffer Lund laut der "Bild" gescheitert sein könnte, sollen die Geißböcke für Ajax Amsterdams Ahmetcan Kaplan ein offizielles Angebot abgegeben haben. Das berichtet der türkische Journalist Yağız Sabuncuoğlu auf dem Nachrichtendienst X.

Als fußballerisch starker Linksfuß würde der ehemalige U21-Nationalspieler der Türkei durchaus ins gesuchte Profil passen. Kaplan war 2022 für 9,5 Millionen Euro von seinem Ausbildungsverein Trabzonspor nach Amsterdam gewechselt, wo er noch bis 2027 unter Vertrag steht. Ajax legt dem 22-Jährigen, der vergangene Saison nur in zwölf Pflichtspielen zum Einsatz kam, keine Steine in den Weg. Kaplan ist bereits für Verhandlungen freigestellt.

Martel bricht Training ab

Sonntag, 20. Juli 2025

Am Samstag war er gerade erst ins Training eingestiegen, am Sonntag hat Eric Martel das Mannschaftstraining des 1. FC Köln vorzeitig abbrechen müssen. Der Leistungsträger der vergangenen Saison brach die Einheit mit Rückenbeschwerden ab und verschwand umgehend in der Kabine.

Der defensive Mittelfeldspieler hatte die ersten beiden Trainingswochen verpasst, weil er nach der U21-EM noch Sonderurlaub erhalten hatte. Am Samstag war Martel dann zusammen mit der Mannschaft ins Trainingslager in Bad Waltersdorf aufgebrochen. Am Sonntag die Schrecksekunde: Am Mittag soll der 23-Jährige im Mannschaftshotel näher untersucht werden.

Wichtige Entscheidung: FC verlängert mit den El-Mala-Brüdern

Samstag, 19. Juli 2025

Der 1. FC Köln hat überraschend die Verträge mit Said und Malek El Mala vorzeitig bis 2030 verlängert. Die Brüder hatten vor einem Jahr bis 2029 beim FC unterschrieben, nun wurden die Bezüge und die Laufzeit angepasst. Die Geißböcke konnten damit insbesondere Said El Mala noch einmal eine bessere Perspektive aufzeigen, der inzwischen von internationalen Top-Clubs umworben ist.

Am Freitag war durchgesickert, dass mehrere Club aus dem In- und Ausland offizielle Angebote beim FC für den 18-jährigen Außenbahnspieler eingereicht haben. Der FC jedoch hat alle abgelehnt. Aus der Premier League soll ein Angebot im zweistelligen Millionenbereich gelegen haben. El Mala gilt nach der U19-EM als eines der größten deutschen Talente auf seiner Position.

FC stärkt die Defensive

Freitag, 18. Juli 2025

Der 1. FC Köln hat seinen nächsten Neuzugang vorgestellt. Sebastian Sebulonsen wechselt von Bröndby IF ans Geißbockheim und hat beim Bundesligisten einen Vertrag bis zum Sommer 2028 unterschrieben. Mit dem Norweger schließen die Geißböcke die Lücke auf der rechten Abwehrseite, wo bis dato einzig Jusuf Gazibegovic als gelernte Option zur Verfügung gestanden hatte.

"Wir freuen uns sehr, dass wir mit Sebastian die Position des rechten Außenverteidigers jetzt doppelt besetzt haben. Er bringt ein starkes athletisches Profil mit, erfüllt unsere Anforderungen an einen physisch robusten, positionsvariablen Spieler und erweitert unsere Möglichkeiten im Kader", sagt Sportdirektor Thomas Kessler. "Seine Qualitäten und sein Entwicklungspotenzial machen ihn zu einer wertvollen Verstärkung für unsere Mannschaft."


Verwendete Quellen
  • Reporter vor Ort
  • GEISSBLOG.KOELN
  • 1. FC Köln auf X
  • fc.de

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom