Wichtige Verkehrsachse in NRW Baubeginn im Februar: DB saniert Strecke Köln-Hagen

Die Strecke Hagen–Wuppertal–Köln ist eine der wichtigsten Fern- und Nahverkehrsachsen in NRW. Nach einer Generalsanierung sollen die Züge pünktlicher fahren.
Die Deutsche Bahn treibt die Generalsanierung der Bahnstrecke zwischen Hagen und Köln voran. Erste Bauaufträge wurden nun vergeben, wie die Deutsche Bahn am Dienstag mitteilt. Die Arbeiten sollen von Februar bis Juli 2026 stattfinden und umfassen die Erneuerung von Gleisen, Weichen und Brücken auf 65 Kilometern. Zwölf Bahnhöfe werden modernisiert und barrierefrei gestaltet.
Der Streckenabschnitt ist eine der wichtigsten Fern- und Nahverkehrsachsen in Nordrhein-Westfalen. ICE-, Regional- und Güterverkehrszüge verkehren hier in einem dichten Takt. Durch die Sanierung soll die Infrastruktur langfristig leistungsfähiger und deutlich weniger störanfällig sein.
Für die Dauer der Sanierung wird laut Deutscher Bahn derzeit ein Verkehrskonzept erarbeitet. Im Nahverkehr sollen Ersatzbusse zum Einsatz kommen, Fern- und Güterzüge werden umgeleitet.
- Pressemitteilung der Deutschen Bahn vom 8. Juli 2025 (per E-Mail)
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.