t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Tanken in Köln: So teuer sind E10, Diesel und Strom


Überraschendes Ranking
E10, Diesel, Strom: So teuer ist das Tanken in Köln

Von t-online, shh

15.07.2025 - 08:32 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0817344695Vergrößern des Bildes
Ein Auto wird betankt (Symbolbild): In Köln sind die Tankpreise für Benziner, Diesel und E-Autos nicht so hoch wie in anderen Großstädten. (Quelle: IMAGO/Kirchner-Media/X/imago)
News folgen

Die Preise an der Tankstelle klettern seit Jahren in die Höhe. Eine neue Statistik überrascht – denn in Köln ist es für Autofahrer teilweise recht günstig.

Tanken wird seit Jahren teurer – einige Kraftstoffe kosteten zwischenzeitlich sogar mehr als zwei Euro pro Liter. Eine neue Auswertung des Autovermieters Finn zeigt allerdings, dass Köln im Vergleich zu anderen Großstädten noch vergleichsweise günstig wegkommt. Das Unternehmen hat dafür die durchschnittlichen Literpreise von Super E10 und Diesel für das vergangene Jahr ausgewertet.

Loading...

Mit einem durchschnittlichen Dieselpreis von 1,58 Euro pro Liter liegt Köln damit auf dem geteilten fünften Platz von insgesamt 50 deutschen Großstädten. Für Benziner sieht es im bundesweiten Vergleich sogar noch ein wenig besser aus: Dort liegt Köln mit einem Preis von 1,67 Euro pro Liter auf dem geteilten vierten Platz.

Köln: So teuer sind Super E10 und Diesel im Deutschland-Vergleich

Bundesweit am günstigsten ist das Tanken in Ludwigshafen am Rhein. Dort kosten der Diesel 1,54 Euro und E10 1,64 Euro pro Liter. Am teuersten ist Leipzig. Dort liegt der Diesel bei 1,66 Euro. Bei Super E10 teilen sich Leipzig und Dresden mit je 1,76 Euro pro Liter den ersten Platz im Negativranking.

Zeitgleich hat Finn ausgewertet, wie hoch die Spritkosten pro Jahr für Autofahrer sind. Dabei wird von einem Verbrauch von sieben Litern pro 100 Kilometer bei einem Diesel und von 7,7 Litern bei einem Benziner ausgegangen. Köln ist dabei erneut deutlich günstiger als andere Großstädte. Beim Diesel liegt die Stadt mit Jahreskosten von 1323 Euro auf dem 34., bei E10 mit 1546,78 Euro auf dem 32. Platz.

Preise für E-Autos: Köln bundesweit günstig – Frankfurt besonders teuer

Auch für Besitzer von E-Autos gibt es gute Nachrichten: Mit 49 Cent pro Kilowattstunde liegt Köln bundesweit auf dem siebten Platz und damit noch vor Städten wie Frankfurt am Main, Berlin oder Stuttgart. Für die Auswertung wurden dabei nur die Preise der jeweiligen Stadtwerke herangezogen. Frankfurt ist dabei mit 67 Cent pro Kilowattstunde am teuersten, Rostock mit 38 Cent am günstigsten.

Im Jahr belaufen sich die Kölner Kosten laut Auswertung auf 1.199,52 Euro – Platz 30. In 29 anderen Städten ist das Tanken an der E-Tanksäule teurer.

Finn hat in seiner aktuellen Auswertung die Kosten für Autofahrer in verschiedenen Kategorien ausgewertet. Neben den Spritkosten wurden dabei auch Faktoren wie Kfz-Versicherungskosten, TÜV-Gebühren oder Werkstattkosten analysiert.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom