t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Köln: Weltkriegsbombe in Lindenthal entschärft


Britische Fünf-Zentner-Bombe
Weltkriegsbombe in Köln-Lindenthal entschärft

Von t-online
Aktualisiert am 05.08.2025 - 18:32 UhrLesedauer: 1 Min.
Diese Weltrkiegsbombe wurde am Dienstagabend entschärft. Von links nach rechts: Mike Kalledat, Katharina Berg, Florian Westerhausen (alle Ordnungsamt) sowie Michael Daenecke (KBD).Vergrößern des Bildes
Diese Weltrkiegsbombe wurde am Dienstagabend entschärft. Von links nach rechts: Mike Kalledat, Katharina Berg, Florian Westerhausen (alle Ordnungsamt) sowie Michael Daenecke (KBD). (Quelle: Stadt Köln)
News folgen

Im Kölner Stadtteil Lindenthal wird am Dienstag erneut eine Weltkriegsbombe gefunden. Der Blindgänger muss noch am selben Tag entschärft werden.

In Köln-Lindenthal ist bei Sondierungsarbeiten erneut ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Blindgänger wurde in der Gronewaldstraße 1 entdeckt. Laut der Stadt Köln handelt es sich um eine britische Fünf-Zentner-Bombe mit einem sogenannten Aufschlagzünder. Der Blindgänger wurde noch am Dienstag (5. August) entschärft.

Loading...
Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Vor Ort waren der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf (KBD) und das Ordnungsamt der Stadt Köln. Der Gefahrenbereich wurde auf 300 Meter festgelegt, rund 2.500 Personen waren von den Evakuierungen betroffen.

Es waren insgesamt 100 Mitarbeiter des Ordnungsamtes im Einsatz, sieben Mitarbeiter der Feuerwehr und 25 Mitarbeiter verschiedener Hilfsorganisationen. 16 Personen mussten mithilfe von Krankentransporten aus dem Gefahrenbereich evakuiert werden. In der Anlaufstelle im Bezirksrathaus Lindenthal wurden im Laufe des Nachmittags 22 Personen betreut.

Verkehrssperrungen werden nun nach und nach aufgehoben. Die Anwohner können in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Stadt Köln vom 5. August 2025 (per E-Mail)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom