Ausbildungsjahr 2019/2020 Polizei Köln begrüßt über 500 Neuankömmlinge

Die Kölner Polizei hat am Montag über 500 Neuankömmlinge begrüßen dürfen. Mit dabei sind Polizistinnen und Polizisten sowie Kommissar- und Inspektoranwärterinnen und -anwärter.
Polizeipräsident Uwe Jacob hat am Montag über 500 Neuankömmlinge bei der Polizei Köln begrüßen dürfen.
210 neue Polizistinnen und Polizisten sind seit Montag Teil der Polizei Köln. Auch mit dabei sind 330 Kommissar- sowie zwei Inspektoranwärterinnen und -anwärter, die nun ihre Ausbildung an der Fachhochschule in Köln beginnen.
- Schwierige Evakuierung: Weltkriegsbombe in Ehrenfeld entschärft
- Zigaretten wegwerfen wird teuer: Köln erhöht Bußgeld für Raucher
Zuerst beginnt die Theoriephase an der FH für öffentliche Verwaltung in Nordrhein-Westfalen, die dann von einer Trainingseinheit in der Polizeischule abgelöst wird. Im Anschluss folgt die Praxis in einer der kooperierenden Behörden. Den Abschluss des Studiengangs bilden dann die Bachelorarbeit und ein Kolloquium. Mit der bestandenen Bachelorprüfung erfolgt dann die Aufnahme in den gehobene Polizeivollzugsdienst.
- Polizei Köln