Kiosk am Brüsseler Platz Ordnungsamt-Mitarbeiter soll Angestellten geschlagen haben

Am Brüsseler Platz im Belgischen Viertel soll ein Mitarbeiter des Kölner Ordnungsamts den Betriebsleiter eines Kiosks geschlagen haben. Ein Video zeigt den Vorfall.
Der Streit über die Situation am Brüsseler Platz im Belgischen Viertel liefert immer wieder neuen Zündstoff. Nun soll eine Auseinandersetzung in körperlicher Gewalt gegipfelt sein – ausgeübt durch einen Mitarbeiter des Kölner Ordnungsamts. Der Mann soll einen Mitarbeiter eines örtlichen Kiosks geschlagen haben.
Ein Video, das der Instagram-Kanal "koelnistkool" geteilt hat, dokumentiert den Vorfall. Das Video zeigt, wie mehrere Ordnungsämtler mit einem Mann diskutieren. Bei diesem soll es sich mehreren Berichten zufolge um den Betriebsleiter des beliebten Büdchens "Le Kiosk" handeln. Zuvor soll das Ordnungsamt eine Kontrolle in dem Kiosk durchgeführt haben. Während der Betriebsleiter auf dem Video kaum zu hören ist, brüllt ein Mitarbeiter des Ordnungsamts den Mann an, er und ein Kollege versperren ihm zudem den Weg.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Video zeigt körperlichen Angriff
Schließlich packt der Ordnungsamtsmitarbeiter den Betriebsleiter im Nacken, versucht ihn zu Boden zu bringen. "Letzte Ermahnung, du gehst mit in die Zelle", brüllt er den Mann an. Gegen den Mitarbeiter des Ordnungsamts stehen weitere Anschuldigungen im Raum, die sich durch den Videoausschnitt nicht belegen lassen. So soll der Betriebsleiter schließlich zu Boden gebracht, geschlagen und getreten worden sein.
Dem "Kölner Stadt-Anzeiger" bestätigte die Polizei einen Einsatz am Brüsseler Platz am Dienstag (1. Juli) gegen 23.15 Uhr, ging auf Details jedoch nicht ein. Die Stadt Köln habe sich zu dem Vorfall nicht äußern wollen, da es sich um ein laufendes Ermittlungsverfahren handle.
Der Brüsseler Platz ist seit Jahren Thema in der Kölner Politik und Öffentlichkeit, da sich Anwohner über den Lärm an dem beliebten Treffpunkt für Feiernde beschweren. Seit dem 15. Mai gilt auf dem Platz ein Alkoholverbot, der Konsum von Bier und Co. ist hier zwischen 22 und 6 Uhr verboten. Ein Verkaufsverbot für alkoholische Getränke gibt es jedoch nicht, so darf auch der Kiosk noch nach 22 Uhr Alkohol verkaufen.
- instagram.com: Beitrag von "koelnistkool" vom 3. Juli 2025
- ksta.de: "Ordnungsamts-Mitarbeiter soll Kiosk-Betriebsleiter geschlagen haben"