Weltweiter Protest "Naked Bike Ride": Nackte radeln für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Beim "Naked Bike Ride" schwingen sich Fahrradfahrer komplett nackt oder nur spärlich bekleidet aufs Fahrrad und wollen so für mehr Sicherheit im Straßenverkehr und den Klimaschutz demonstrieren. Auch die Kölner machen mit.
Die Bewegung "Naked Bike Ride" gibt es weltweit und ist in Städten wie Berlin, Mexiko-City, London oder Chicago jedes Jahr im Juni ein Hingucker im Straßenverkehr.
Am Freitag um 17 Uhr fahren das erste Mal Teilnehmer aus Köln nackt durch die Stadt, um so "den Autoverkehr auf die Gefahren, denen Radfahrer ausgesetzt sind", aufmerksam zu machen, wie es auf der Homepage des Veranstalters heißt. Außerdem soll so auf die Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Energien hingewiesen werden.
- "Fridays for Future" in Köln: Dauerstreik endet mit Demo durch die Innenstadt
- Neben anderen Städten: Stadt Köln ruft Klimanotstand aus
Das Nacktradeln in Köln ist laut Veranstalter "für jung und alt, dick und dünn" offen und jeder könne so viel Textil tragen, wie er oder sie möchte. Los geht es auf der Schaafenstraße im Belgischen Viertel.
- worldnakedbikeride.org (engl.)
- Facebook-Veranstaltungg des Cologne Naked Bike Ride