Hunderte Kölner waren positiv aus das Coronavirus getestet worden – hätten jedoch zunächst nichts von dem Testergebnis gewusst. Die Behörden stoßen mit der Kontaktverfolgung an ihre Grenzen.
In Köln haben nach Angaben von "Die Welt" am Freitag zeitweise 800 Bürger nichts von ihrer Coronainfektion gewusst. Man habe diese Menschen bislang nicht über ihr positives Ergebnis informieren können, habe der Kölner Sozialdezernent Harald Rau der Zeitung gesagt.
Weil sie von ihrer Infektion nichts wussten, sei vermutlich ein Teil der Betroffenen weiter seinem Alltag nachgegangen, anstatt sich in Quarantäne zu begeben. Die positiv Getesteten müssten einzeln von Mitarbeitern des Gesundheitsamts kontaktiert werden.
"Kommen nicht mehr hinterher"
Zwar ziehe das Gesundheitsamt Mitarbeiter aus anderen städtischen Behörden zusammen, "aber angesichts der hohen Infektionszahlen kommen wir nicht mehr hinterher", so Rau.
- Newsblog zu Covid-19: Alle aktuellen Informationen
- Gegen Aerosol-Last: Kölner Schulen bekommen CO2-Messgeräte
- Corona-Entwicklung im Zeitraffer-Video: Brisante Lage in deutschen Hotspots
Eine Sprecherin der Stadt habe einige Stunden später am Freitag erklärt, man habe den Informationsrückstand schon teilweise aufholen können, indem man 90 weitere Kräfte zur Kontaktnachverfolgung eingeteilt habe.
- Nachrichtenagentur dpa