Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMoskau testet erneut HyperschallraketeSymbolbild für einen TextKlopp und Bayern: Hoeneß verrät DetailsF1 live: So läuft das 3. Training in MonacoSymbolbild für einen TextBecker-Tochter teilt freizügiges FotoSymbolbild für einen TextLangjährige Nummer Zwei des Vatikans ist totSymbolbild für einen TextSpanien bekommt neues Sex-GesetzSymbolbild für einen TextMallorcas Strände schrumpfenSymbolbild für einen TextF1: Teamchef macht Druck auf SchumacherSymbolbild für einen TextVanessa Mai: Im Traumkleid in CannesSymbolbild für einen TextLidl reduziert Pools auf unter 100 EuroSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin nimmt "GNTM" heftig auseinander

Betrunkener Teenager baut mehrere Unfälle mit Auto seiner Freundin

Von t-online
Aktualisiert am 20.03.2021Lesedauer: 2 Min.
Schriftzug auf einem Polizeiwagen (Symbolbild): In Kerpen hat ein Jugendlicher unter Alkohol- und Drogeneinfluss mehrere Autounfälle verursacht.
Schriftzug auf einem Polizeiwagen (Symbolbild): In Kerpen hat ein Jugendlicher unter Alkohol- und Drogeneinfluss mehrere Autounfälle verursacht. (Quelle: onw-images/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein 17-Jähriger hat unter Alkohol- und Drogeneinfluss mehrere Unfälle in Kerpen gebaut und beging Fahrerflucht. Auch einen Führerschein besaß er nicht.

Am Freitagabend kam ein Teenager in Kerpen mit einem Auto von der Fahrbahn ab und stieß dabei gegen einen geparkten Wagen. Unbeirrt fuhr der Jugendliche weiter und kam erneut nach rechts von der Straße ab, fuhr über den Gehweg sowie die Randsteine eines Vorgartens und prallte auf einen vor einer Garage stehenden PKW. Dieser wurde in zwei Garagentore geschoben, die hierbei beschädigt wurden. Das Auto des Fahrers wurde nach links gegen einen dort ebenfalls abgestellten PKW geschleudert und kam zum Stillstand.

Die Polizei nennt einen Sachschaden von insgesamt rund 31.000 Euro, der dabei entstand. Am Verursacherfahrzeug hatten die Airbags ausgelöst, der Wagen musste abgeschleppt werden. Durch die Geräusche wurden mehrere Anwohner aufmerksam und gingen zur Unfallstelle. Ein Zeuge hatte zuvor den Fahrer beim Aussteigen beobachtet und bemerkte unter den auf die Polizei warteten Personen auch den Fahrer. Als er ihn ansprach, flüchtete dieser zu Fuß.

Weitere Artikel

Nach Ruhestörung
Polizei löst Geburtstagsparty mit 70 Gästen auf
Polizei im Einsatz (Symbolbild): Wegen einer Ruhestörung wurde die Polizei in Euskirchen gerufen – die Beamten fanden eine Party mit 70 Gästen vor.

Baustellen-Überblick
Straßensperren, Umleitungen – hier wird in Köln gebaut
Ein Verkehrsschild Umleitung an einer Baustelle: In Köln wird gebaut.

Seniorin und Taxifahrer ausgeraubt
Polizei nimmt 16-Jährigen nach Überfällen fest
Einsatzfahrzeug der Polizei (Symbolbild): Nach zwei Überfällen in Köln hat die Polizei einen 16-Jährigen festgenommen.


Einige Zeit später meldete sich eine 18-jährige Aachenerin. Sie gab an, dass ihr Freund mit ihrem PKW den Unfall verursacht hat. Er habe zuvor getrunken und sei jetzt wieder in einer Wohnung auf der Bachstraße. Dort konnte er angetroffen werden. Er war augenscheinlich alkoholisiert und stand unter Drogeneinfluss. Einen Führerschein konnte er nicht vorweisen. Auf der Polizeiwache wurden dem 17-Jährigen später zwei Blutproben entnommen. Der junge Mann, der eine Anzeige wegen Fahrerflucht und Fahren unter Drogen- bzw. Alkoholeinflusses bekam, wurde dann von seinem Vater abgeholt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
So hat Baumgart den 1. FC Köln auf den Kopf gestellt
Von Sonja Eich
DrogenPolizeiUnfall

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website