• Home
  • Regional
  • Köln
  • Woelki soll am Aschermittwoch Messe im Kölner Dom halten


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextVor EM-Start: DFB bangt um Top-SpielerinSymbolbild für einen TextItalien ruft Dürre-Notstand ausSymbolbild für ein VideoTschetschenen veröffentlichen BotschaftSymbolbild für einen TextMelnyk bald nicht mehr Botschafter?Symbolbild für einen TextBarcelona mit Transfer-DoppelschlagSymbolbild für ein VideoUrlaubsflieger von Kampfjets abgefangenSymbolbild für einen TextAnja Reschke bekommt ARD-ShowSymbolbild für einen Text25 Grad warmer Fluss: Fische in GefahrSymbolbild für einen TextFürstin Charlène zeigt sich im KrankenhausSymbolbild für einen TextTV-Star Anna Heiser wollte sich trennenSymbolbild für einen TextFrau gefilmt und begrabscht: Opfer gesuchtSymbolbild für einen Watson TeaserÜberraschende Gäste auf Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextSo beugen Sie Geheimratsecken vor

Woelki soll am Aschermittwoch Messe im Kölner Dom halten

Von dpa
13.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Kardinal Woelki
Rainer Maria Woelki, Kardinal der römisch-katholischen Kirche. (Quelle: Andreas Arnold/dpa/Archivbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Im Erzbistum Köln mehren sich die Anzeichen für eine Rückkehr von Kardinal Rainer Maria Woelki nach seiner Auszeit. Am 2. März - Aschermittwoch - soll er nach jetzigem Plan eine Messe im Dom halten, bestätigte das Erzbistum am Donnerstag. Beim traditionellen "Aschermittwoch der Künstlerinnen und Künstler" werde er das Aschekreuz erteilen und anschließend zu einem Empfang ins erzbischöfliche Haus einladen, wie aus der Einladung hervorgeht. Zuvor hatte die "Kölnische Rundschau" berichtet.

Der im Erzbistum umstrittene Woelki befindet sich derzeit in einer "geistlichen Auszeit", die noch bis Anfang März dauern soll. Papst Franziskus hatte ihm Fehler attestiert, ihn aber vor dem Vorwurf in Schutz genommen, Defizite bei der Aufarbeitung von Fällen sexuellen Missbrauchs durch Priester vertuscht zu haben.

Über die Frage, ob er nach seiner Auszeit wirklich als Erzbischof nach Köln zurückkehrt, wurde und wird viel spekuliert. Woelkis Vertreter an der Spitze des Erzbistums, Weihbischof Rolf Steinhäuser, hatte Ende November gesagt, er halte die Zukunft Woelkis für offen und sehe ihn vor einer "Probezeit".

Doch in der vergangenen Woche gab es ein weiteres Indiz, das für eine Rückkehr des Kardinals spricht: Der Vatikan hatte Steinhäuser mitgeteilt, dass eine externe Prüfung von umstrittenen Auftragsvergaben im Erzbistum erst nach Woelkis Rückkehr beginnen solle. Die Untersuchung solle "erst durchgeführt werden, wenn der Erzbischof ab dem 2. März 2022 seine Amtsgeschäfte wiederaufgenommen hat", hieß es in dem Brief.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
"Ich habe dem Patienten von draußen beim Sterben zugucken müssen"
Von Michael Hartke
Katholische KirchePapst Franziskus

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website