Erst vor kurzem hatte Papst Franziskus verraten, dass er an einer Bänderverletzung leide. Nun muss der Pontifex zur Schonung des Gelenks in einem Rollstuhl sitzen. Womöglich wird er ihn in Zukunft öfter brauchen.
Der Pontifex sitzt dieser Tage im Rollstuhl. Er folgt damit dem Rat seiner Ärzte, sein rechtes Kniegelenk so wenig wie möglich zu belasten...
Seine Hüften plagen ihn schon länger, jetzt berichtet Papst Franziskus von neuen gesundheitlichen Problemen. Kritik erntet der 85-Jährige für seine Äußerungen zum Krieg gegen die Ukraine.
Gläubige aus dem Erzbistum Köln fordern auf einer Internetplattform weitgehende Reformen. Vieles davon lehnt Kardinal Woelki ab. Er muss mit der Botschaft jetzt zum Papst.
Gläubige fordern Erneuerungen, so unter anderem das Priesteramt für Frauen. Kardinal Rainer Maria Woelki lehnt vieles der Forderungen ab,...
Vereint trotz Krieg? Auf der ganzen Welt kommen orthodoxe Christen zu Gottesdiensten und Messen zusammen, um Ostern zu feiern...
Papst Franziskus hat ein geplantes Treffen mit dem Vorsteher der russisch-orthodoxen Kirche abgesagt. Wegen des Krieges solle Verwirrung vermieden werden. Doch auch am Freitag blieb der Kalender des Papstes leer.
Moskau ist wohl auf Forderungen einer Feuerpause über die orthodoxen Osterfeiertage nicht eingegangen. Russische Einheiten konnten vereinzelt Fortschritte im Donbass erzielen. Das Wichtigste zusammengefasst.
In Mariupol sind neben Tausenden ukrainischen Kämpfern auch zahlreiche ukrainische Zivilisten eingeschlossen. Ein Kommandeur berichtet von der Situation: Mariupol sei die Hölle auf Erden.
Papst Franziskus feierte das Osterfest fast wieder so wie vor Beginn der Pandemie - zwischen Massen von jubelnden Gläubigen...
Auch am Osterwochenende ist die katholische Kirche mit sich selbst beschäftigt. Es gibt einen heftigen Schlagabtausch zum deutschen...
Die Dauerkrise um den Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki belastet nach Einschätzung der Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Irme Stetter-Karp, die ...
Die traditionelle Predigt des Papstes am Ostersonntag stand in diesem Jahr im Zeichen des Kriegs in der Ukraine. Das Kirchenoberhaupt rief zu Frieden auf – und begrüßte einen besonderen Gast.
Zum ersten Mal seit 2019 zelebriert der Papst wieder den Kreuzweg. Dabei wollte der Vatikan ein Zeichen des Friedens setzen – in der Ukraine jedoch kam die Aktion nicht gut an.
Karfreitag am römischen Kolosseum. Papst Franziskus hat an der umstrittenen Gestaltung des Kreuzwegs in Rom festgehalten. Dabei wurde das Kreuz für kurze Zeit symbolisch sowohl von einer Ukrainerin wie von einer Russin getragen.
Seit Monaten sorgen das Erzbistum Köln und sein Kardinal Rainer Maria Woelki für Schlagzeilen. Trotzdem ist Woelki weiter im Amt. Die Kölner Komikerin Carolin Kebekus findet das unglaublich – und kritisiert auch den Papst.
Rücktritt anbieten - und dann ans Amt klammern? Die aus der Kirche ausgetretene Komikerin Carolin Kebekus attestiert Kardinal Woelki...
Viele wissen gar nicht, wofür der Gründonnerstag steht. Dabei ist der Tag für Christen sehr wichtig und wurde in einem der berühmtesten Gemälde festgehalten. Warum?
Nach einer päpstlich verordneten Auszeit ist Kardinal Rainer Maria Woelki zurück im Amt. Bei einer Tagung des Diözesanpastoralrats (DPR) äußerte der 65-Jährige nun deutliche Kritik gegen Papst Franziskus.
Nach seinem Rücktrittsgesuch soll der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki Papst Franziskus bei einem vertraulichen Termin als "realitätsfremd" und "alt" beschrieben haben. Woelki erklärt sich.
Zuletzt hatte man Papst Franziskus stark hinkend gesehen. Auf seiner Rückreise von Malta hat das Kirchenoberhaupt nun über seine Gesundheit...
Papst Franziskus hat bei einer Freiluftmesse auf Malta dazu aufgerufen, Geflüchtete "mit offenem Herzen" zu empfangen. Menschen, die in den Wellen des Meeres ums Überleben kämpften, müsste geholfen werden.
Kardinal Woelki hat in seinem wichtigsten Beratungsgremium für eine zweite Chance geworben - nicht ohne Erfolg. Überrascht reagierten...
Präsident Selenskyj und Kiews Bürgermeister Klitschko haben den Papst in die Ukraine eingeladen. Auf seiner Reise nach Malta hat sich Franziskus nun dazu geäußert. Bislang hielt er sich mit Kritik an Russland zurück.
Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki hat in seinem wichtigsten Beratungsgremium für einen gemeinsamen Neuanfang im größten deutschen Bistum geworben. Er wolle Erzbischof ...
Die amerikanische Schauspielerin engagiert sich schon lange für das UNHCR. Jetzt hat sie aus der Ukraine geflüchtete Kinder in einem...
Die katholischen Reformgruppen "Wir sind Kirche" und "Maria 2.0" fordern Papst Franziskus in einem offenen Brief auf, sich von dem umstrittenen katholischen Kardinal Gerhard Ludwig ...
Kardinal Rainer Maria Woelki hat im Kölner Dom den "völkerrechtswidrigen Krieg, der von Russland ausgegangen ist", angeprangert. "Es ist ein unvorstellbares Leid, das seit vier ...
Zeitgleich mit dem Papst in Rom wird Kardinal Woelki am Freitag im Kölner Dom Russland und die Ukraine weihen. Das Ritual ruft auch innerhalb der katholischen Kirche Kritik hervor.
Nachdem schon die Klitschko-Brüder die spirituellen Anführer der Welt nach Kiew einluden, um ein Zeichen für den Frieden zu setzen, spricht...
Der Krieg in der Ukraine dauert nunmehr fast einen Monat. Das tägliche Töten geht weiter. Macron und Putin sprechen erneut über einen...
Im Sperrgebiet um das ehemalige AKW Tschernobyl soll es an sieben Stellen brennen. Ein kremlnaher Komiker spielt Großbritanniens...
Wichtige Positionen im Vatikan könnten zukünftig auch von Laien und Frauen besetzt werden. Die neue Grundordnung für die Verwaltung bricht...
Seit neun Jahren arbeitete ein Gremium an der Reform des Vatikans. Nun hat der Heilige Stuhl die Schrift überraschend veröffentlicht. Sie geht auch auf das Thema sexualisierter Gewalt ein.
Hoffen auf Versöhnung - aber auch offene Fragen: Nach seiner fünfmonatigen Auszeit steht der umstrittene Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Maria Woelki, weiter im Fokus. Der ...
Katholische Bischöfe proben die Veränderung: Bei der Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) im Wallfahrtsort Vierzehnheiligen bei Bad Staffelstein steht ...
Anhänger des Bischofskonferenz und Gläubige fordern eine Stellungnahme zur Zukunft von Kardinal Woelki. Wegen mangelnder Aufarbeitung von Missbrauchsfällen in seinem Bistum hatte er eine berufliche Auszeit genommen.
Seit Tagen wird die ukrainische Hauptstadt Kiew von russischen Truppen beschossen. Bürgermeister Vitali Klitschko bittet nun gemeinsam mit seinem Bruder die geistlichen Oberhäupter der Welt um Hilfe.
Kardinal Rainer Maria Woelki ist zurück. Auch nach seiner Auszeit muss er massiv Kritik einstecken. Ein Kirchenrechtler erklärt, warum er findet, dass Woelki sich mit seinem Rücktrittsgesuch aus der Verantwortung zieht.
Der Vorsitzende des Kölner Diözesanrats - der Vertretung der Laien - hat die Rückkehr von Kardinal Rainer Maria Woelki kritisiert. Er sei skeptisch, ob es angesichts der hohen ...
Immer mehr Menschen fliehen aus der Ukraine. Israel will mehr als hundert jüdische Waisenkinder aufnehmen. Unterdessen wollen mehr als 1000...
Überraschung in Köln: Kardinal Woelki ist zwar wie angekündigt in sein Amt als Erzbischof zurückgekehrt, doch nur auf Probe...
Kardinal Rainer Maria Woelki hat dem Papst seinen Rücktritt als Kölner Erzbischof angeboten. Zunächst wollte er sein Amt weiter ausüben – doch das war auf heftigen Widerstand gestoßen. Die Stimmung ist aufgebracht.
Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) sieht keine Basis für einen Neuanfang von Kardinal Rainer Maria Woelki im Erzbistum Köln. "Es ist nachvollziehbar, dass Kardinal ...
Kardinal Rainer Maria Woelki hat dem Papst seinen Rücktritt vom Amt als Kölner Erzbischof angeboten. Dieser will bald darüber entscheiden. Bis dahin soll Woelki sein Amt fortführen.
Nach heftigen Protesten gegen seine Rückkehr als Erzbischof von Köln hat Kardinal Rainer Maria Woelki dem Papst seinen Amtsverzicht angeboten. Franziskus werde "zu gegebener Zeit" ...
Trotz massiver Proteste will Kardinal Rainer Maria Woelki am heutigen Mittwoch offenbar in sein Amt als Erzbischof von Köln zurückkehren. Er war im September vom Papst in eine ...
Der Berliner Erzbischof Heiner Koch hat sich angesichts der erwarteten Rückkehr seines Kölner Kollegen Rainer Maria Woelki in sein Amt nachdenklich gezeigt. "An der Situation im ...
Kommt er oder kommt er nicht? Das Erzbistum Köln rätselt über die geplante Rückkehr von Kardinal Rainer Maria Woelki am Aschermittwoch. Es gibt widersprüchliche Signale.
Rainer Maria Woelki macht es spannend. Fest steht nur, dass am Mittwoch seine fünfmonatige Auszeit als Kölner Erzbischof ausläuft...