Ein Erdbeben hat die ostafghanische Provinz Paktika schwer getroffen: Die Einsatzkräfte gehen von mindestens 1.000 Toten und noch mehr Verletzten aus.
Papst Franziskus
Kein Stopp am Checkpoint, sondern Verfolgungsjagd: Ein 39-Jähriger hat einen Terroralarm im Vatikan ausgelöst. Durch einen Schuss hat die Polizei sein Auto gestoppt.
Wird Papst Franziskus zu Woelkis Rücktrittsgesuch bald eine Entscheidung treffen? In einem Interview äußerte sich das Kirchenoberhaupt nun erstmals – und formuliert klar, wessen Idee Auszeit und Rücktrittsgesuch war.
Verschlechtert sich der Gesundheitszustand des Papstes? Das Kirchenoberhaupt kann wegen Knieproblemen nicht an einer Prozession teilnehmen. Gerüchte um einen Rücktritt werden lauter.
Papst Franziskus hat mit seinem Knie zu kämpfen. Der Heilige Vater wird auf Rat seiner Ärzte seine Reise in die Demokratische Republik Kongo...
Über 500 gemeldete Fälle liegen seit dem Münchner Missbrauchsgutachten inzwischen vor. Von wirklichen Veränderungen in der Kirche kann seitdem jedoch einer Reformbewegung zufolge nicht die Rede sein.
Im Januar erschütterte eine Studie zu sexuellem Missbrauch im Erzbistum München und Freising die katholische Kirche. Von 497 Opfern gingen...
Am Pfingstsonntag stürmten Bewaffnete eine Kirche in Nigeria. Mit Sprengsätzen und Maschinengewehren töteten sie Dutzende Menschen, darunter...
Die katholische Kirche stellt sich neu auf: Künftig soll es nicht nur Männern vorbehalten sein, die höchsten Kurienämter zu leiten. Die neue Verfassung sieht darüber hinaus weitere Änderungen vor.
Sichtlich gealtert: Erstmals hält Papst Franziskus eine gesamte Messe von einem Rollstuhl aus. Bereits vor Wochen wurde bekannt, dass er teilweise auf einen Rollstuhl angewiesen ist.
Auf dem Petersplatz hat Papst Franziskus die Namen von mehreren neuen Kardinälen bekannt gegeben. Ein Teil von ihnen erhält so das Recht, das nächste Kirchenoberhaupt mitzubestimmen.
Neue Mitglieder für den Kardinalsstand: Unter den Auserwählten ist kein deutschsprachiger Priester oder Bischof....
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz hat den lange fehlenden Schutz von Missbrauchsopfern in der Kirche beklagt. Papst Franziskus wurde für seinen Umgang mit dem Ukraine-Krieg scharf kritisiert.
Die Haltung der Kirche zum russischen Angriff auf die Ukraine ist beim Katholikentag in Stuttgart auf Kritik gestoßen. Die Theologin Regina Elsner warf Papst Franziskus am ...
Die römisch-katholische Kirche hat sich aus Sicht des früheren Benediktinermönchs Anselm Bilgri inzwischen meilenweit von den meisten Menschen entfernt. "Das geht alles völlig an ...
In einer Botschaft zum Katholikentag in Stuttgart hat Papst Franziskus am Mittwoch auf den Krieg in der Ukraine Bezug genommen. "So sind wir in diesen Tagen mit unseren Gedanken ...
Vertreter der katholischen Kirche in Deutschland haben Papst Franziskus gegen den Vorwurf in Schutz genommen, sich bisher nicht klar vom Angriffskrieg des russischen Präsidenten ...
Was könnte dem Papst beim Kurieren seiner Knieschmerzen helfen? "Ein wenig Tequila", sagte Franziskus zu angehenden Priestern aus Mexiko auf dem Petersplatz in Rom - und sorgte damit für Gelächter.
Papst Franziskus hat den NS-Gegner Titus Brandsma, der im Konzentrationslager Dachau ermordet wurde, heiliggesprochen. Vor Zehntausenden jubelnden Gläubigen auf dem Petersplatz in ...
Ein nach Angaben des Bistums Trier mehrfach wegen sexuellen Missbrauchs straffällig gewordener Priester ist aus dem Klerikerstand entlassen worden. Papst Franziskus habe dem Antrag ...
Erst vor kurzem hatte Papst Franziskus verraten, dass er an einer Bänderverletzung leide. Nun muss der Pontifex zur Schonung des Gelenks in einem Rollstuhl sitzen. Womöglich wird er ihn in Zukunft öfter brauchen.
Der Pontifex sitzt dieser Tage im Rollstuhl. Er folgt damit dem Rat seiner Ärzte, sein rechtes Kniegelenk so wenig wie möglich zu belasten...
Seine Hüften plagen ihn schon länger, jetzt berichtet Papst Franziskus von neuen gesundheitlichen Problemen. Kritik erntet der 85-Jährige für seine Äußerungen zum Krieg gegen die Ukraine.
Gläubige aus dem Erzbistum Köln fordern auf einer Internetplattform weitgehende Reformen. Vieles davon lehnt Kardinal Woelki ab. Er muss mit der Botschaft jetzt zum Papst.
Gläubige fordern Erneuerungen, so unter anderem das Priesteramt für Frauen. Kardinal Rainer Maria Woelki lehnt vieles der Forderungen ab,...
Vereint trotz Krieg? Auf der ganzen Welt kommen orthodoxe Christen zu Gottesdiensten und Messen zusammen, um Ostern zu feiern...
Papst Franziskus hat ein geplantes Treffen mit dem Vorsteher der russisch-orthodoxen Kirche abgesagt. Wegen des Krieges solle Verwirrung vermieden werden. Doch auch am Freitag blieb der Kalender des Papstes leer.
Moskau ist wohl auf Forderungen einer Feuerpause über die orthodoxen Osterfeiertage nicht eingegangen. Russische Einheiten konnten vereinzelt Fortschritte im Donbass erzielen. Das Wichtigste zusammengefasst.
In Mariupol sind neben Tausenden ukrainischen Kämpfern auch zahlreiche ukrainische Zivilisten eingeschlossen. Ein Kommandeur berichtet von der Situation: Mariupol sei die Hölle auf Erden.
Papst Franziskus feierte das Osterfest fast wieder so wie vor Beginn der Pandemie - zwischen Massen von jubelnden Gläubigen...
Auch am Osterwochenende ist die katholische Kirche mit sich selbst beschäftigt. Es gibt einen heftigen Schlagabtausch zum deutschen...
Die Dauerkrise um den Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki belastet nach Einschätzung der Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Irme Stetter-Karp, die ...
Die traditionelle Predigt des Papstes am Ostersonntag stand in diesem Jahr im Zeichen des Kriegs in der Ukraine. Das Kirchenoberhaupt rief zu Frieden auf – und begrüßte einen besonderen Gast.
Zum ersten Mal seit 2019 zelebriert der Papst wieder den Kreuzweg. Dabei wollte der Vatikan ein Zeichen des Friedens setzen – in der Ukraine jedoch kam die Aktion nicht gut an.
Karfreitag am römischen Kolosseum. Papst Franziskus hat an der umstrittenen Gestaltung des Kreuzwegs in Rom festgehalten. Dabei wurde das Kreuz für kurze Zeit symbolisch sowohl von einer Ukrainerin wie von einer Russin getragen.
Seit Monaten sorgen das Erzbistum Köln und sein Kardinal Rainer Maria Woelki für Schlagzeilen. Trotzdem ist Woelki weiter im Amt. Die Kölner Komikerin Carolin Kebekus findet das unglaublich – und kritisiert auch den Papst.
Rücktritt anbieten - und dann ans Amt klammern? Die aus der Kirche ausgetretene Komikerin Carolin Kebekus attestiert Kardinal Woelki...
Viele wissen gar nicht, wofür der Gründonnerstag steht. Dabei ist der Tag für Christen sehr wichtig und wurde in einem der berühmtesten Gemälde festgehalten. Warum?
Nach einer päpstlich verordneten Auszeit ist Kardinal Rainer Maria Woelki zurück im Amt. Bei einer Tagung des Diözesanpastoralrats (DPR) äußerte der 65-Jährige nun deutliche Kritik gegen Papst Franziskus.
Nach seinem Rücktrittsgesuch soll der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki Papst Franziskus bei einem vertraulichen Termin als "realitätsfremd" und "alt" beschrieben haben. Woelki erklärt sich.
Zuletzt hatte man Papst Franziskus stark hinkend gesehen. Auf seiner Rückreise von Malta hat das Kirchenoberhaupt nun über seine Gesundheit...
Papst Franziskus hat bei einer Freiluftmesse auf Malta dazu aufgerufen, Geflüchtete "mit offenem Herzen" zu empfangen. Menschen, die in den Wellen des Meeres ums Überleben kämpften, müsste geholfen werden.
Kardinal Woelki hat in seinem wichtigsten Beratungsgremium für eine zweite Chance geworben - nicht ohne Erfolg. Überrascht reagierten...
Präsident Selenskyj und Kiews Bürgermeister Klitschko haben den Papst in die Ukraine eingeladen. Auf seiner Reise nach Malta hat sich Franziskus nun dazu geäußert. Bislang hielt er sich mit Kritik an Russland zurück.
Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki hat in seinem wichtigsten Beratungsgremium für einen gemeinsamen Neuanfang im größten deutschen Bistum geworben. Er wolle Erzbischof ...
Die amerikanische Schauspielerin engagiert sich schon lange für das UNHCR. Jetzt hat sie aus der Ukraine geflüchtete Kinder in einem...
Die katholischen Reformgruppen "Wir sind Kirche" und "Maria 2.0" fordern Papst Franziskus in einem offenen Brief auf, sich von dem umstrittenen katholischen Kardinal Gerhard Ludwig ...
Kardinal Rainer Maria Woelki hat im Kölner Dom den "völkerrechtswidrigen Krieg, der von Russland ausgegangen ist", angeprangert. "Es ist ein unvorstellbares Leid, das seit vier ...
Zeitgleich mit dem Papst in Rom wird Kardinal Woelki am Freitag im Kölner Dom Russland und die Ukraine weihen. Das Ritual ruft auch innerhalb der katholischen Kirche Kritik hervor.
Nachdem schon die Klitschko-Brüder die spirituellen Anführer der Welt nach Kiew einluden, um ein Zeichen für den Frieden zu setzen, spricht...