• Home
  • Themen
  • Vatikan


Vatikan

Vatikan

"Traurig, bitter, aber erwartbar": Austrittszahlen gestiegen

Es ist eine dramatische Entwicklung für die katholische Kirche: Die Zahl der Kirchenaustritte ist in Bayern massiv in die Höhe geschnellt.

Türme des Münchner Doms

Verschlechtert sich der Gesundheitszustand des Papstes? Das Kirchenoberhaupt kann wegen Knieproblemen nicht an einer Prozession teilnehmen. Gerüchte um einen Rücktritt werden lauter.

Papst Franziskus: Das Oberhaupt der Katholischen Kirche hat gesundheitliche Probleme.

Die katholische Kirche stellt sich neu auf: Künftig soll es nicht nur Männern vorbehalten sein, die höchsten Kurienämter zu leiten. Die neue Verfassung sieht darüber hinaus weitere Änderungen vor.

Papst Franziskus im Vatikan: Beobachter sehen in seiner neuen Verfassung einen deutlichen Reformwillen.

Klein, kleiner, am kleinsten: Es gibt Staaten, deren Größe so gering ist, dass man sie auch als Zwergstaaten bezeichnet. Trotzdem – oder gerade deshalb – sind viele von ihnen bekannt. 

Vatikanstaat: Mit nicht einmal einem halben Quadratkilometer Fläche ist der Vatikan der kleinste Staat der Welt.

Er gehörte zu den mächtigsten Kirchenmännern. Kurz vor dem Tod von Johannes Paul II. leitete er de facto die katholische Kirche. Nun ist Kardinal Angelo Sodano nach einer Corona-Infektion gestorben.

Kardinal Angelo Sodano (links): Er ist nun im Alter von 94 Jahren gestorben.

Nächste Woche werden wie schon im vergangenen Jahr wieder katholische Segnungsgottesdienste für queere Menschen abgehalten. Die Gottesdienste fänden am 10. Mai (Dienstag) oder rund ...

Open-Air-Segnungsgottesdienst für queere Menschen

Der Vatikan hält es für rechtens, dass der Kölner Kardinal 2,8 Millionen Euro für zwei Missbrauchsgutachten und PR-Beratung aus einem Sondervermögen entnommen hat – das auch für Missbrauchsopfer genutzt wird.

Kardinal Rainer Maria Woelki: Er bekommt Rückendeckung aus Rom.

Gläubige aus dem Erzbistum Köln fordern auf einer Internetplattform weitgehende Reformen. Vieles davon lehnt Kardinal Woelki ab. Er muss mit der Botschaft jetzt zum Papst.

Kardinal Rainer Maria Woelki

Papst Franziskus hat ein geplantes Treffen mit dem Vorsteher der russisch-orthodoxen Kirche abgesagt. Wegen des Krieges solle Verwirrung vermieden werden. Doch auch am Freitag blieb der Kalender des Papstes leer.

Patriarch Kirill: Der Papst wollte sich im Juni mit ihm treffen.

Zum ersten Mal seit 2019 zelebriert der Papst wieder den Kreuzweg. Dabei wollte der Vatikan ein Zeichen des Friedens setzen – in der Ukraine jedoch kam die Aktion nicht gut an. 

Papst Franziskus: Er wollte ein Zeichen des Friedens setzen.

Präsident Selenskyj und Kiews Bürgermeister Klitschko haben den Papst in die Ukraine eingeladen. Auf seiner Reise nach Malta hat sich Franziskus nun dazu geäußert. Bislang hielt er sich mit Kritik an Russland zurück. 

Papst Franziskus vor Journalisten auf einer Reise nach Malta: Eine Reise nach Kiew liege auf dem Tisch.

Papst Franziskus spricht im Fernsehen über die Krise der katholischen Kirche und wird dabei ungewohnt deutlich. Auch nach persönlichen Dingen wird er gefragt – und verrät den Berufswunsch, den er als Kind hatte.

Papst Franziskus bei einem TV-Interview im italienischen Fernsehen: Der Pontifex wurde dabei ungewöhnlich deutlich.

Jetzt braucht es wohl himmlischen Beistand: Im Haushalt des Vatikans klafft schon das zweite Jahr in Folge ein millionenschweres Finanzloch. Das lag auch an dem verlustreichen Verkauf einer Luxusimmobilie.

Papst Franziskus I. im Vatikan: Der Heilige Vater muss mit einem Millionenloch haushalten.

Eine Woche nach dem Münchner Missbrauchsgutachten richten sich die Augen am Donnerstag auf den amtierenden Erzbischof Reinhard Marx. Was kann der Kardinal, nachdem er so viel Vertrauen verspielt hat, noch tun?

Reinhard Kardinal Marx, Erzbischof von München und Freising (Archivbild): Nachdem er bei der Vorstellung des Gutachtens fehlte, wird am Donnerstag seine Stellungnahme erwartet.

Längst nicht alles darf im Urlaubsland mit der Kamera festgehalten werden – es gibt Sehenswürdigkeiten, an denen das Fotografieren verboten ist. Die Gründe dafür unterscheiden sich.

Taj Mahal: Von außen darf das berühmte Mausoleum in Indien fotografiert werden – innen sind Fotos nicht gestattet.

Sie sind Priester, Referentinnen, in der Verwaltung tätig oder Lehrer: Queere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der katholischen Kirche gehen an die Öffentlichkeit. Damit riskieren sie ihre Jobs.

Ein Arbeiter hängt in Köln eine Regenbogenfahne auf (Archivbild): Mitarbeiter der katholischen Kirche haben sich jetzt öffentlich als queer bezeichnet.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website