• Home
  • Regional
  • Köln
  • Köln: Ist Speiseöl das neue flüssige Gold?


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextAir Force One landet in MünchenSymbolbild für ein VideoSo sieht es im G7-Luxushotel ausSymbolbild für einen TextKletterer stürzen im Karwendel zu TodeSymbolbild für einen TextNeue Doppelspitze der Linken gewähltSymbolbild für ein VideoHinteregger mit neuem GeschäftszweigSymbolbild für einen TextIran zu neuen Atomverhandlungen bereitSymbolbild für einen TextBiontech meldet: Omikron-Impfstoff wirktSymbolbild für einen TextFußballstar überrascht mit Wechsel Symbolbild für einen TextSylt: Party-Zonen für 9-Euro-Touristen?Symbolbild für einen TextScholz fehlt auf Söders G7-FotoSymbolbild für einen TextDeutscher Olympiasieger holt WM-BronzeSymbolbild für einen Watson TeaserAzubi kämpft in Armut ums ÜberlebenSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Ist Speiseöl das neue flüssige Gold?

Von Tanja Alandt

05.04.2022Lesedauer: 2 Min.
Nachschub noch vorhanden: In einem Kölner Supermarkt wird das "flüssige Gold" vom Regal geholt.
Nachschub noch vorhanden: In einem Kölner Supermarkt wird das "flüssige Gold" vom Regal geholt. (Quelle: Tanja Alandt/leer)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nudeln, Mehl und vor allem Speiseöl: In manchen Kölner Supermärkten herrscht Warenknappheit. Dahinter stecken zwei Gründe: das Hamstern durch Kunden sowie Lieferengpässe wegen des Kriegs in der Ukraine.

"Als Erstes wird immer nach Sonnenblumenöl oder Rapsöl gefragt. Das geht schon seit Wochen so", berichtet Mitarbeiterin Iona Grama von dem italienischen Supermarkt Andronaco in Köln. Die hohe Nachfrage nach dem Speiseöl ist ebenfalls Mitarbeiter Miceli Gnazino neu, obwohl er schon seit rund vier Jahren dort arbeitet.

Hamsterkäufer konnte außerdem Regina Shaif, Verkäuferin für Großkunden, beobachten: "Es gibt jetzt viele Privatleute, die nach den Kanistern Speiseöl fragen", erzählte sie und erklärte, dass sie generell nur Olivenöl in normalen Flaschengrößen verkaufen und es das Raps- und Sonnenblumenöl dagegen nur in großen Mengen angeboten wurde.

Alessandro Flaccomio ist Filialleiter vom italienischen Supermarkt Andronaco in Köln-Ossendorf.
Alessandro Flaccomio ist Filialleiter vom italienischen Supermarkt Andronaco in Köln-Ossendorf. (Quelle: Tanja Alandt)

Die großen Kanister sind weiterhin für die Großkunden gedacht, insbesondere erst einmal nur für die wöchentlichen Stammkunden. "Es ist unseren Stammkunden gegenüber sonst unfair. Wenn eine größere Ladung Paletten kommt und unsere Stammkunden abgedeckt sind, können wir auch an die anderen Großkunden verkaufen", berichtete der Filialleiter Alessandro Flaccomio.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Schwarzer Schimmel in der Dusche: So werden Sie ihn los
Schwarzer Schimmel: Vor allem in Ecken siedelt sich der Pilz schnell an.


Dass das Raps- und Speiseöl nun wie flüssiges Gold betrachtet wird, ist auch ihm neu. Sein Chef sucht jedoch parallel in ganz Europa nach Alternativen, sodass das Speiseöl weiterhin in großen Mengen für die Großkunden angeboten werden kann, berichtete er.

Kölner Supermarkt: Olivenöl statt Sonnenblumenöl?

Gabriele Pianta, der im italienischen Supermarkt eine Flasche Olivenöl kaufte, kann den ganzen Wind um das Raps- und Sonnenblumenöl nicht verstehen: "Es gibt doch so viele andere verschiedene Ölsorten. Ich nehme generell nur Olivenöl, Kokosnussöl oder aber auch Leinöl. Rapsöl braucht man doch nur zum Frittieren. Aber ich bin sowieso kein Panikkäufer. Ich finde sowas schrecklich!"

Auch der Kunde Silvano Guidone hat keine Probleme mit dem Speiseöl. Er bereitet seine Speisen ebenfalls mit Olivenöl zu: "Raps- oder Sonnenblumenöl gehört in die Fritteuse von der Pommesbude und nicht ins Restaurant", ist für ihn ganz klar. Ein anderer Kunde zeigte sich indes ganz froh, einen Kanister Rapsöl kaufen zu können. Diesen hatte er "für seinen Chef in der Gastro" besorgt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Von Greta Spieker
Von Carlotta Cornelius
SupermarktUkraine

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website