Im ganzen Regierungsbezirk Schulen in Köln schließen wegen Unwetter
Die Schulen im Regierungsbezirk Köln werden am Freitag aufgrund des zu erwartenden Unwetters vorzeitig geschlossen. Schülerinnen und Schüler sollen so vor dem Gröbsten bewahrt werden.
Im Regierungsbezirk Köln endet der Präsenzunterricht am Freitag früher. Wie ein Sprecher der Bezirksregierung angibt, können Schülerinnen und Schüler ab 11.30 Uhr nach Hause gehen. So sei gewährleistet, dass die Schülerinnen und Schüler sicher nach Hause kommen.
Die vorzeitige Schulschließung betrifft demnach sowohl die Grund- als auch die weiterführenden Schulen. Ausgenommen seien jedoch schriftliche Nachschreibprüfungen im Abitur sowie Prüfungen in den Berufskollegs, so die Bezirksregierung.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Unwetter in Köln: Schulen im Regierungsbezirk dicht
Vor allem für den Nachmittag hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Freitagmorgen für weite Teile des Landes heftige Gewitter mit lokal möglichem Starkregen und Orkanböen vorausgesagt. Davon betroffen sein kann auch das östliche Ruhrgebiet sowie das Sauer- und Siegerland.
Das NRW-Schulministerium hatte wegen der lokal schwer eingrenzbaren Unwetterwarnungen am Donnerstagabend die Verantwortung für Schulschließungen beziehungsweise ein vorzeitiges Unterrichtsende den Bezirksregierungen übertragen.
Wegen des Unwetters war es in NRW in der Nacht zu Schauern und Blitzen gekommen. Wegen Reparaturarbeiten hatte es bis in den Freitagvormittag Störungen im Bahnverkehr gegeben.
- Nachrichtenagentur dpa
- Bezirksregierung Köln: Twitter
- Eigene Recherche