t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Ungewöhnliches Versteck: So schmuggelte Frau Cannabis nach Bayern


Ungewöhnliches Versteck
Frau schmuggelt Cannabis in ihrem BH nach Nürnberg

Von t-online, SK

22.05.2024Lesedauer: 1 Min.
Von Mallorca nach Nürnberg hat eine Reisende Marihuana in ihrem BH geschmuggelt.Vergrößern des BildesVon Mallorca nach Nürnberg hat eine Reisende Marihuana in ihrem BH geschmuggelt. (Quelle: Hauptzollamt Nürnberg)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Eine Reisende hat auf ihrem Flug von Mallorca nach Nürnberg 23 Gramm Marihuana in ihrem BH geschmuggelt.

Ein cleveres Versteck für ihre Schmuggelware hat sich eine Urlauberin überlegt. Knapp 23 Gramm Marihuana haben Nürnberger Flughafenzöllner bei der Kontrolle einer Reisenden im April in ihrer Unterwäsche gefunden.

Die aus Palma de Mallorca einreisende Frau gab laut der Polizei zunächst an, keinerlei anmeldepflichtige Waren dabei zu haben. Als die Beamten in der Handtasche der Reisenden allerdings einen sogenannten "Crusher" mit Cannabisanhaftungen gefunden hatten, wurde die Frau zunehmend nervöser. Sie gab schließlich zu, in ihrem BH Marihuana geschmuggelt zu haben.

23 Gramm Marihuana im BH versteckt

Bei der anschließenden Durchsuchung gab sie zwei Zollbeamtinnen zwei eingeschweißte Kugeln mit Marihuana, die rund 23 Gramm schwer waren. Gegen die 34-Jährige wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Cannabisgesetz eingeleitet.

Das Hauptzollamt Nürnberg nimmt diesen Vorfall zum Anlass, um noch einmal ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass sich mit dem Inkrafttreten des Konsumcannabisgesetzes am 1. April 2024 die Regelungen für den Umgang mit Cannabis nur teilweise geändert haben.

Die Ein-, Aus- und Durchfuhr von Cannabis sei weiterhin verboten und strafbar. Somit sei insbesondere auch die Einfuhr von Cannabis zum Eigenkonsum aus dem Ausland weiterhin untersagt, egal in welcher Menge. Der Zoll warnt daher Konsumenten ausdrücklich davor, im Ausland erworbenes Cannabis nach Deutschland einzuführen.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung Hauptzollamt Nürnberg, 22. Mai 2024
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website