30.000 Motorradfahrer vor Ort Bikertreffen: Hells Angels und Bandidos fahren gemeinsam vor

Wohl so viele Motorradfahrer wie noch nie versammeln sich zum 1. Mai in Nürnberg. Die Stimmung ist friedlich. Doch auch berühmt-berüchtigte Rockerklubs fahren vor.
Im Nürnberger Süden treffen sich am 1. Mai traditionell Motorradfahrer. Rund 30.000 von ihnen sammelten sich nach Angaben der Polizei auf der Münchener Straße, wie Sprecher Michael Petzold t-online sagte. Damit seien mutmaßlich so viele Biker gekommen wie noch nie. Auch die Hells Angels und die Bandidos seien dabei.
Die beiden Motorradklubs seien nebeneinander auf der Münchener Straße eingefahren. In Nürnberg zeichne die Rocker ein freundschaftliches Verhältnis aus, das europaweit fast einmalig sei, sagt der Polizeisprecher weiter.
Unfall während Bikertreffen
Auch andere Klubs seien vor Ort. Die Stimmung sei aber ausgesprochen friedlich, betont Petzold. Ein Reporter berichtet, dass die Polizei aufgrund der vielen Teilnehmer Schwierigkeiten habe, Rettungswege freizuhalten. Ansonsten bestätigt dieser aber die ruhige Stimmung vor Ort.
Während des Treffens ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle mit insgesamt vier verletzten Personen. So erlitt eine Motorradfahrerin eine Beinverletzung, als sie beim Einparkvorgang mit einer anderen Motorradfahrerin zusammenstieß. Die Verletzte musste in ein Krankenhaus gefahren und medizinisch versorgt werden. Bei einem Auffahrunfall bei der Abfahrt verletzten sich zudem zwei Männer und eine Frau leicht. Die Verkehrsunfälle werden von der Nürnberger Verkehrspolizei bearbeitet. Weitere Vorfälle ereigneten sich laut Polizei nicht.
Polizeisprecher Petzold rechnet damit, dass die Motorradfahrer spätestens am frühen Nachmittag weiterfahren und die Münchener Straße dann wieder frei ist. Einige würden Richtung Kulmbach fahren, andere Richtung Kloster Weltenburg in Niederbayern, wieder andere einfach nach Hause, sagt Petzold.
Veranstaltung gilt als friedlich
Das Motorradtreffen in Nürnberg findet schon seit Jahren am 1. Mai statt. Die Veranstaltung gilt als friedlich und verläuft meist vollkommen ohne Zwischenfälle, wie die Polizei sagt. 2024 hatte es jedoch kurz Aufregung gegeben.
Mitglieder der Hells Angels, der Bandidos und der Outlaws gerieten damals wohl in Streit, schwer bewaffnete Polizisten rückten an. Zu Straftaten kam es laut Petzold jedoch nicht, die Biker hätten sich nur einmal kurz "grimmig angeschaut". Als das Unterstützungskommando (USK) der Polizei eintraf, fuhren sie einfach weiter.
- Telefonat mit der Pressestelle der Polizei
- Reporter vor Ort
- Mitteilung der Polizei