t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalNürnberg

Nürnberg: Preise im Vergleich – hier sind Wohnungen und Häuser am teuersten


Quadratmetepreise im Vergleich
Das ist die teuerste Straße in Nürnberg

Von t-online, dan

22.05.2025 - 10:16 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0818109038Vergrößern des Bildes
Blick von der Burg über die Dächer Nürnbergs (Archivbild): Einige Gegenden sind teurer als andere. (Quelle: IMAGO/Ardan Fuessmann/imago)
News folgen

Immobilien sind teuer. Doch in einigen Gegenden müssen Käufer noch viel mehr zahlen als anderswo. In Nürnberg gilt das vor allem für die Straßen in einem Viertel.

Wer eine eigene Wohnung oder ein eigenes Haus kaufen will, muss tief in die Tasche greifen. Das ist auch in Nürnberg inzwischen eine Binse. Doch in welcher Straße ist der Wohnraum am teuersten? Dieser Frage ist jetzt das Immobilienportal "Immowelt" nachgegangen. Das Ergebnis: Wie teuer eine Wohnung oder ein Haus letztlich ist, hängt auch von der Nachbarschaft ab.

Bedeutet für Nürnberg konkret – vor allem im Nordosten der Stadt ist Wohnraum teuer. Auf Platz eins der teuersten Straßen in Nürnberg liegt dem Ergebnis der Studie zufolge die Wackenroderstraße in Erlenstegen. Dort beträgt der Kaufpreis pro Quadratmeter 5.159 Euro – und liegt damit 44 Prozent über dem Nürnberger Durchschnittspreis von 3.579 Euro, sagt "Immowelt".

Auf den Plätzen zwei bis vier folgen mit der Novalisstraße (41 Prozent über Durchschnitt), der Schlegelstraße (40 Prozent über Durchschnitt) und der Mörikestraße (39 Prozent über Durchschnitt) direkt weitere Straßen in Erlenstegen. Die Top 5 komplementiert die Hintere Ledergasse in der Lorenzer Altstadt mit einem Quadratmeterpreis von 4.989 Euro.

Erlenstegen taucht sechsmal in dem Verlgeich auf

Fast genauso teuer sind Immobilien in der Banatstraße in Zerzabelshof oder an der Kleinweidenmühle in Himpfelshof. Sie liegen genau wie die Güntersbühler Straße (Erlenstegen), die Beethovenstraße (St. Jobst) und die Stadenstraße (Erlenstegen) 39 Prozent über dem Nürnberger Durchschnitt.

Sechs der zehn teuersten Straßen der Stadt liegen somit in Erlenstegen. Für viele dürfte das wenig überraschend sein, da der Stadtteil ohnehin den Ruf als Luxusviertel genießt. Vergleicht man die Preise in Erlenstegen aber mit den Top-Lagen anderer Städte, kann man das Viertel fast noch als günstig bewerten.

In anderen Städten ist es noch viel teurer

Wer etwa in der Hotterstraße in München-Lehel leben will, muss 15.891 Euro für den Quadratmeter ausgeben. Am Alsterurfer in Hamburg ist es ähnlich teuer. Dort werden 14.152 Euro für den Quadratmeter fällig.

Grundlage des Vergleichs sind die Kaufpreise von Angeboten, die auf dem Immobilienportal inseriert wurden. Berücksichtigt wurden laut "Immowelt" nur Straßen mit vorrangiger Wohnnutzung und mindestens 20 Adressen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom