Ausflugstipp Beim Bratwurstgipfel geht's um mehr als die Wurst

Beim Bratwurstgipfel geht's um mehr als die Wurst: In Oberfranken entbrennt am Sonntag ein Wettkampf um die Wurstkunst. Ein außergewöhnlicher Ausflugstipp.
Beim Bratwurstgipfel 2025 in Pegnitz trifft fränkische Wurstkultur auf Wettbewerb: Metzger aus drei Regionen wetteifern um die Krone – mit Klassikern und Kuriositäten. Da wird's nicht nur deftig. Und das Beste: Der Eintritt ist kostenlos.
Am langen Pfingstwochenende bietet sich in Oberfranken eine originelle Ausflugsmöglichkeit: Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, verwandelt der Bratwurstgipfel in Pegnitz den Wiesweiherpark in ein kulinarisches Freiluftfestival. Wer das lange Wochenende um den Brückentag nutzen will, findet hier nicht nur Deftiges vom Grill, sondern auch handwerkliche Vielfalt und fränkische Kultur zum Verköstigen. Veranstalter ist der Verein zur Förderung der Fränkischen Bratwurstkultur.
Bratwurst als Kulturgut
Metzgereien aus Unter-, Mittel- und Oberfranken treten in zwei Disziplinen gegeneinander an: mit klassischer Bratwurst und kreativen Neuschöpfungen. Bewertet wird von einer Fachjury und dem Publikum. Von traditionellen groben Rezepturen bis hin zu Varianten mit Mango, Lebkuchen oder Schokolade, hier zeigt sich die Vielseitigkeit fränkischer Metzgerkunst. Die Namen der Kreationen sind vielversprechend: etwa "Rosa Einhorn" oder "Heiße Helga".
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Dirk Freyberger aus Nürnberg ist vorn mit dabei. Mit seiner Metzgerei verteidigte er im vergangenen Jahr erfolgreich den Titel, er wurde zum zweiten Mal in Folge zum Bratwurstkönig gekrönt.
Die Bratwurst hat in Franken nicht nur eine kulinarische, sondern auch eine kulturelle Bedeutung. Der Wettbewerb ehrt insbesondere auch die regionale Handwerkskunst. Viele der teilnehmenden Betriebe arbeiten nach alten Familienrezepten mit regionalen Zutaten.
Neben etwa 20 Bratwurstvariationen vom Grill sowie vegetarischen und veganen Gerichten erwartet die Besucher ein breites Rahmenprogramm inklusive musikalischer Unterhaltung.
So gelingt die Anreise
Die Veranstaltung findet am Sonntag, 1. Juni 2025, von 11 bis 18 Uhr im Wiesweiherpark in 91257 Pegnitz statt. Pegnitz liegt rund 60 Kilometer nordöstlich von Nürnberg im Landkreis Bayreuth.
Mit dem Zug: Ab Nürnberg Hauptbahnhof fährt etwa alle halbe Stunde ein Regionalexpress (z. B. RE30, RE31, RE32, RE33) direkt nach Pegnitz. Die Fahrt dauert rund 45 Minuten. Vom Bahnhof Pegnitz sind es etwa zehn Gehminuten zum Veranstaltungsort im Wiesweiherpark.
Mit dem Auto: Von Nürnberg aus erreicht man Pegnitz in etwa 45 Minuten über die A9 Richtung Berlin. Abfahrt Pegnitz nehmen und der Beschilderung ins Stadtzentrum folgen. Parkmöglichkeiten sind im Umfeld des Veranstaltungsortes ausgewiesen, es wird jedoch eine frühzeitige Anreise empfohlen.
- bratwurstkultur.de: Bratwurstgipfel (27. Mai)
- hwk-ufr.de: Fränkischer Bratwurstgipfel 2025 (27. Mai)
- instagram.de: Bratwurstgipfel