Straße in Nürnberg unterspült Wasserrohrbruch: Immenser Schaden auf Hauptverkehrsachse

In Nürnberg bricht eine Hauptwasserleitung. Hunderttausende Liter Wasser treten aus und zerstören einen Teil des Rings. Mehrere Haushalte sind weiter ohne Wasser.
Folgenreicher Schaden in Nürnberg: In der Nacht zu Mittwoch ist in der Maximilianstraße ein Wasserrohr gebrochen. Die vierspurige Straße im Westen der Stadt – ein Teil des Stadtrings – ist daraufhin überschwemmt gewesen. Die Feuerwehr ist gegen 4.12 Uhr mit Sandsäcken und Pumpen ausgerückt – um das Schadensmaß zu begrenzen.
Teile der Straße seien zunächst unterspült worden, ehe das Wasser an die Oberfläche kam und die Fahrbahn überschwemmte, sagte ein Polizeisprecher t-online. Zuvor war eine Hauptversorgungsleitung geplatzt, das betroffene Rohr stammt nach Angaben einer Sprecherin des Energieversorgers N-Ergie aus dem Jahr 1935. Bis alarmierte Techniker das Wasser abstellen konnten, waren bereits rund zwei Millionen Liter ausgetreten.
Die Folgen waren heftig: Im Asphalt der Straße ist ein Loch entstanden. Auch der Gehweg wurde beschädigt und ist genau wie die Straße abgesackt. Zudem ist Wasser in die Keller angrenzender Wohnhäuser eingedrungen. Die Feuerwehr pumpte die betroffenen Keller aus und verlegte Sandsäcke vor den Häusern.
Stau droht: Ring Richtung Frankenschnellweg gesperrt
Die Maximilianstraße ist wegen des Wasserrohrbruchs weiterhin in Fahrtrichtung Süden zwischen Reutersbrunnenstraße und Fürther Straße für den Verkehr gesperrt. Betroffen ist damit der Teil des Stadtrings, der in Richtung Jansenbrücke und Frankenschnellweg führt. Staus drohen deshalb den ganzen Mittwoch lang.
Neun Wohnhäuser in der Maximilianstraße, der Fahrradstraße und der Fürther Straße können zudem aktuell nicht mit Wasser versorgt werden. Für betroffene Bewohner wurde in der Fahrradstraße eine Notentnahmestelle eingerichtet.
Reparatur läuft
Die Reparatur an der Leitung laufe, sagt die Sprecherin der N-Ergie weiter. Ziel sei es, noch am Mittwochabend die Häuser wieder mit Wasser versorgen zu können. Wann die Maximilianstraße wieder für den Verkehr freigegeben werden kann, konnte die Sprecherin noch nicht sagen. Auch zur Ursache konnte sie noch keine Angaben machen.
Es handelt sich nicht um den ersten Wasserrohrbruch in der Maximilianstraße. Bereits 2018 kam es dort – an fast der gleichen Stelle – zu einem ähnlichen Schaden. Mit dem Wasser wurden damals auch Schlamm und Ziegelsteine auf die viel befahrene Straße gespült.
- Reporter vor Ort
- Telefonat mit der Pressestelle der Polizei
- Telefonat mit der Pressestelle der Nürnberger Berufsfeuerwehr
- Telefonat mit einer Sprecherin der N-Ergie
- Presemitteilung der N-Ergie vom 16. Juli 2025